Bürklin-Wolf, Reiterpfad „G.C.” Riesling Großes Gewächs 2022

95 Punkte: „Außergewöhnlicher trockener Pfälzer Riesling“ – James Suckling
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Reiterpfad „G.C.” Riesling Großes Gewächs
70,00 €

Art.-Nr.: DPF120721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 93,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

/ Allergene: Sulfite / Subskription

In Subskription. Auslieferung ab April 2023.

Reiterpfad „G.C.” Riesling Großes Gewächs 2022
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

/ Allergene: Sulfite / Subskription

In Subskription. Auslieferung ab April 2023.

150,00 €

Art.-Nr.: DPF120721M · Inhalt: 1,5 · 100,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Reiterpfad „G.C.” Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bürklin-Wolf, Reiterpfad „G.C.” Riesling Großes Gewächs 2022

/ Allergene: Sulfite / Subskription

In Subskription. Auslieferung ab April 2023.

70,00 €

Art.-Nr.: DPF120721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 93,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

/ Allergene: Sulfite / Subskription

In Subskription. Auslieferung ab April 2023.

150,00 €

Art.-Nr.: DPF120721M · Inhalt: 1,5 · 100,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

95 Punkte: „Außergewöhnlicher trockener Pfälzer Riesling“ – James Suckling

Reiterpfad: Sandiger Lehm mit Buntsandstein- und Kalkgeröll

Der Reiterpfad steht für ein echtes Potpourri aus unterschiedlichen Gesteinformationen: Neben dem typischen Buntsandstein finden wir hier auch sandigen Lehm sowie Kalkgeröll vor. Das Ergebnis ist ein sehr komplexer Riesling. Kellermeister Nicola Libelli vergärt die Weine in den letzten Jahren bewusst etwas wärmer und schneller und verzichtet dabei auf die temperaturkontrollierte und kühlere Vergärung. Ausgebaut werden die Großen Gewächse, die die G.C.s genannt werden im alten Doppelstückfass. Dort ruhen sie meist bis in den April des übernächsten Jahres, bevor sie dann auf die Flasche gezogen werden.

Unsere Fassprobe des Ruppertsberger Reiterpfads aus dem Jahrgang 2021 überzeugte durch die Verschmelzung von gelber Frucht, feinen Apfelaromen und durchaus gelber Zitrusfrucht. Ein kraftvoller Riesling, der durch seinen leichten Schmelz am Gaumen sehr dicht ausfällt. Der lange Fassausbau verleiht dem Wein Tiefe und gibt ihm Halt im langen Nachhall, der zunehmend an Würze gewinnt. Ein faszinierender Riesling!

Ab Freigabe im Frühjahr 2023, Höhepunkt wohl ab 2025 bis nach 2040.

Kurz zusammengefasst:

Reiterpfad „G.C.” Riesling Großes Gewächs

95 Punkte: „Außergewöhnlicher trockener Pfälzer Riesling“ – James Suckling

Zwei ehemalige Römerstraßen, die sich hier einst kreuzten verliehen der Ruppertsberger Lage ihren Titel. Für uns bedeutsamer ist vor allem der Untergrund: Sandiger Lehm aber auch Buntsandstein- und Kalkgeröll vermischen sich hier. Das Ergebnis ist ein hochkomplexer Riesling, der seiner „G. C.“-Bezeichnung alljährlich würdig ist.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutBürklin-Wolf
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF120721
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland