Rebholz, Riesling „R“ Sekt Extra Brut 2017

Hansjörg Rebholz’ gereifter Riesling-Sekt: jetzt mit mehr als 50 Monaten Hefelager!
Riesling „R“ Sekt Extra Brut
28,00 €

Art.-Nr.: DPF032917 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 37,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Riesling „R“ Sekt Extra Brut 2017

Riesling „R“ Sekt Extra Brut
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Riesling „R“ Sekt Extra Brut 2017

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

28,00 €

Art.-Nr.: DPF032917 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 37,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Hansjörg Rebholz’ gereifter Riesling-Sekt: jetzt mit mehr als 50 Monaten Hefelager!

Hansjörg Rebholz hat sich mit seinen Sekten schon seit langer Zeit einen Spitzenplatz unter den deutschen Schaumweinerzeugern gesichert. Langjähriger Partner ist das Sekthaus Raumland, das den finalen Teil der Versektung übernimmt. Doch bis dahin werden die Trauben für den Grundwein vor allem von Hanglagen auf Hangschotter mit Buntsandstein gelesen. Wie bei den Stillweinen auch, bekommen sie einen Tag Maischestandzeit auf der Presse, bevor sie dann sanft gepresst und spontan vergoren werden. Rund acht Monate Zeit bekam der Grundwein für den „R“, bevor er zur zweiten Gärung in die Flasche kam. Danach durfte der Sekt bis April 2023, also fast fünf Jahre, „sur lattes“ reifen, bevor er degorgiert wurde. Der Extra-Brut-Sekt ist aus reifen Rieslingtrauben gemacht worden, die vor allem von den warmen Tagen und kühlen Nächten im August und September profitiert und daher die notwendige Säure bewahrt haben.

In der Nase zeigt sich der Riesling, der seit diesem Jahr – durch das extralange Hefelager noch einmal aufgewertet – Teil „R“-Linie ist, mit wunderbaren Reifenoten. Man findet gelbe Äpfel, auch eine ganz leichte Oxidation von mürben Äpfeln. Reife Pfirsiche und Aprikosen, Karambole und gelbe Kiwi mischen sich mit einer für Riesling typischen leichten Petrol-Note, mit etwas Earl Grey und Sauerteig. Am Gaumen treffen die reifen und mürben Noten auf eine fantastische Frische und eine nicht geahnte Würze in Verbindung mit bestem Butterscotch. Hier spielt der Wein seine ganze Klasse aus. Balance und Tiefe sind einfach umwerfend, der Wein enorm verführerisch (es ist ein exzellenter Jahrgang geworden, und das verlängerte Hefelager hat sich definitiv gelohnt)!

Ab sofort und sicherlich bis 2028+.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „R“ Sekt Extra Brut

Hansjörg Rebholz’ gereifter Riesling-Sekt: jetzt mit mehr als 50 Monaten Hefelager!

Mit dem 2017er-Jahrgang hat Hansjörg Rebholz den Riesling-Sekt Extra Brut in die „R“-Linie aufgenommen. Der ohnehin schon sehr gute Sekt wurde durch ein auf mehr als 50 Monate ausgedehntes Hefelager zusätzlich aufgewertet und brilliert mit Finesse, Eleganz, Würze und Volumen: ein über die Maßen exzellenter Schäumer!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartSekt + Champagner
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF032917
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland