Van Nahmen, Rubinette, Sortenreiner Apfelsaft (100% Direktsaft)

Art.-Nr.: XVN0100 · Inhalt: Normalflasche · 5,99 Euro/ l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Van Nahmen, Rubinette, Sortenreiner Apfelsaft (100% Direktsaft)
Art.-Nr.: XVN0100 · Inhalt: Normalflasche · 5,99 Euro/ l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die Sorte Rubinette ist eine Kreuzung der Sorten Cox Orange und Golden Delicious. Die Äpfel stammen von dem Obstgut Baumann im niederrheinischen Rees. Süßliche Aromatik.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Rubinette, Sortenreiner Apfelsaft (100% Direktsaft)
Die Sorte Rubinette ist eine Kreuzung der Sorten Cox Orange und Golden Delicious. Die Äpfel stammen von dem Obstgut Baumann im niederrheinischen Rees. Süßliche Aromatik.
Anschrift des Erzeugers:
Van Nahmen - Niederrhein
Privatkelterei Van Nahmen
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln/Niederrhein
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Niederrhein |
Erzeuger | Van Nahmen - Niederrhein |
Inhalt | Normalflasche |
Art | Säfte |
Bestell-Nr. | XVN0100 |
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g | |
Energie | 242 kJ / 57 kcal |
Fett | < 0,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | < 0,5 g |
Kohlehydrate | 14 g |
– davon Zucker | 13 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Anschrift des Winzers:
Van Nahmen - Niederrhein
Privatkelterei Van Nahmen
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln/Niederrhein
Deutschland
Nach oben
Unsere Kunden kauften auch:
Aus unserem Sortiment
in Ihrem Warenkorb.
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen. Um sie zu schützen, erhalten Van-Nahmens-Vertragslandwirte einen höheren Preis, so dass sich die Kultivierung lohnt. Da Geschmack und Aroma des Saftes vom Reifegrad der Äpfel abhängen, verwendet unsere Obst-Edel-Schmiede ausschließlich spät geerntete Äpfel (mind. 50 °Oechsle).
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (3,93 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0800
in Ihrem Warenkorb.
„Schöner von Boskoop”, auch nur Boskoop genannt, ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Er ist als Zufallssämling von einem Herrn Ottolander als Trieb eines Wildlings in Boskoop, Niederlande, entdeckt worden. Für Liebhaber säurebetonter Äpfel ist er ein ausgezeichnetes Tafelobst und ein hervorragender Bratapfel. Die Äpfel werden von van Nahmen schonend zu 100% …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (5,99 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0400
in Ihrem Warenkorb.
Die Apfelsorte „Kaiser Wilhelm” wurde als Zufallssämling im Bergischen Land gefunden. Im Jahr 1875 legte man sie Kaiser Wilhelm I. zur Geschmacksprobe vor. Dieser war von dem himbeerartigen Geschmack so angetan, dass er die Verwendung seines Namens für diesen Apfel „huldvoll” genehmigte.
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (7,32 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0600
in Ihrem Warenkorb.
Der für diesen Apfelsaft verwendete Topaz stammt von dem Bio-Hof Clostermann im niederrheinischen Bislich und von BIOLAND Betrieben aus dem Alten Land. Der Apfelsaft hat ein würziges Säurespiel und ein kräftiges Aroma.
Mehr Info >
DE-ÖKO-007

Inhalt: 0,75 l (5,99 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0500