Tement, „Alfred“ Wermut semi-dry  

Vermouth à deux: Alois Gölles & Manfred Tement und ihr „Alfred“ Wermut semi-dry
BioWein Logo

AT-BIO-402

„Alfred“ Wermut semi-dry
23,90 €

Art.-Nr.: OST011417 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 31,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

17,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Alfred“ Wermut semi-dry  

BioWein Logo

AT-BIO-402

„Alfred“ Wermut semi-dry
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Tement, „Alfred“ Wermut semi-dry  

17,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

23,90 €

Art.-Nr.: OST011417 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 31,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Vermouth à deux: Alois Gölles & Manfred Tement und ihr „Alfred“ Wermut semi-dry

Über Manfred Tement muss man in der Weinszene eigentlich kein Wort mehr verlieren. Kaum ein anderer Winzer hat seine Region so geprägt, wie es Tement in der Steiermark getan hat. Er ist einer der ganz Großen, und das sind auch sein Weine – allen voran jene aus der Lage Zieregg. Nun hat er das Weingut im Laufe der letzten Jahre an seine Söhne übergeben und ist nur noch beratend tätig.

„Zeit für etwas Neues“, dachte er sich wohl, als er seinen alten Schulkameraden Alois Gölles traf. Der hatte seit der Zeit, in der sie beide von 1974 bis 1979 zusammen die Schulbank in der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg drückten, selbst Karriere gemacht. Die Manufaktur Gölles war längst weltbekannt für ihre Brände und auch für Essige. „Warum also nicht etwas Gemeinsames machen”, dachten sich die Herren und setzten eine Idee in die Tat um. Das Ergebnis ist Alfred – der Name ist zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben von Alois und den Endbuchstaben von Manfred. Alfred ist ein Wermut, und Wermut ist aktuell so „in“ wie selten zuvor. Dass zwei Meister ihres jeweiligen Fachs etwas ganz Besonderes kreieren würden, war eigentlich klar. Doch das Ergebnis hat uns dann doch überrascht; denn der Wermut „Alfred“ ist kompromisslos klassisch in seiner Anmutung.

Tonangebend ist natürlich das Wermut-Kraut Artemisia absinthium. Während es in vielen Wermutweinen, die wir kennen, aromatisch nur eine Nebenrolle spielt, steht das adstringierende Heilkraut hier im Mittelpunkt. Bei der Version des Semi-Dry mit 40 Gramm Zucker (mit bis zu 50 Gramm dürfte der Wermutwein eigentlich als Dry bezeichnet werden, allerdings hat der Alfred Dry lediglich 15 Gramm Zucker) hat Gölles eine Spur weniger Wermutkraut zugunsten von Kardamom eingesetzt. Weiterhin wurden mazeriert: Thymian, Fenchel, Koriander, Rosenblätter und Orangenschalen. Das Ergebnis ist ein herbes Tonikum, das gekonnt vom fruchtigen Tement’schen Grundwein aufgefangen und in Balance gebracht wird. Der „Alfred“ in der Variante semi-dry ist lebendig, würzig, erdig und zugleich fein, fast elegant und sehr charakterstark. Er funktioniert als Aperitif ebenso wie als Digestif. Als Apéro würden wir ihn auf Eis mit Tonic und ein wenig Orangenschale servieren. Als Digestif nehmen wir ihn pur auf Eis. A la votre!

Kurz zusammengefasst:

„Alfred“ Wermut semi-dry

Vermouth à deux: Alois Gölles & Manfred Tement und ihr „Alfred“ Wermut semi-dry

Alois Gölles und Manfred Tement sind auf ihrem Gebiet nahezu jedem bekannt. Der eine ist Brennmeister, der andere hat dem Sauvignon blanc der Steiermark zu Größe verholfen. Sie gingen bislang getrennte Wege, starten jetzt aber ein gemeinsames Projekt, und zwar Alfred, einen Wermut Semi-Dry von herber Schönheit, großer Kraft und Balance.

Anschrift des Winzers:
Tement
Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Berghausen
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionSüd-Steiermark
WeingutTement
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartEau de Vie
VerschlussGlasverschluss
Bestell-Nr.OST011417
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt17,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Tement
Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Berghausen
Österreich