Tement, „Alfred“ Wermut dry  

Gemeinschaftsprojekt „Alfred“: Alois & Manfred, Gölles & Tement machen zusammen den steirischen Wermut!
BioWein Logo

AT-BIO-402

„Alfred“ Wermut dry
23,90 €

Art.-Nr.: OST011317 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 31,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

17,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Alfred“ Wermut dry  

BioWein Logo

AT-BIO-402

„Alfred“ Wermut dry
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Tement, „Alfred“ Wermut dry  

17,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

23,90 €

Art.-Nr.: OST011317 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 31,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Gemeinschaftsprojekt „Alfred“: Alois & Manfred, Gölles & Tement machen zusammen den steirischen Wermut!

Weine mit Kräutern zu versetzen ist wahrscheinlich so üblich, wie das Weinmachen alt ist. Schon im vorderen Orient, bei Griechen, Ägyptern und Römern hat man Kräuter, Rinden und Zitrusfrüchte in den Wein geben. Damals hat es sicher viel damit zu tun gehabt, dass die Weine oft von mediokrer Qualität waren. Bestimmte Weine wurden jedoch auch als Heilmittel und natürlich auch als Aphrodisiakum und zur Erlangung einer rituellen Trance eingesetzt. Die moderne Form eines solchen aromatisierten Weins stammt wohl aus dem 16. Jahrhundert aus Savoyen. Tonangebend wurde dabei das Wermut-Kraut Artemisia absinthium.

Ein guter Wermut braucht erfahrene Macher. Und damit kommen wir zu Alois Gölles und Manfred Tement. Die beiden alten Freunde – sie haben 1974 bis 1979 zusammen die Schulbank an der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg gedrückt – hatten die Idee, ihre ganz eigene Version eines Wermuts zu kreieren. Herausgekommen ist Alfred, zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben von Alois und den endenden Buchstaben von Manfred. Alfred ist ein ausgesprochen klassischer Wermut, vor allem in der Dry-Version mit gerade einmal 15 Gramm Zucker pro Liter. Hier drücken sich die herben Noten des Wermutkrauts besonders klar aus. Sie verbinden sich mit Kardamom, Thymian, Fenchel, Koriander, Rosenblättern und Orangenschalen zu einem herben Tonikum, das durch die fruchtigen Grundweine von Tement in Balance gebracht wird. Mit seinem Mehr an Wermutkraut und weniger an Kardamom ist dieser Wermut Dry die perfekte Basis für einen der angesagtesten Drinks unserer Zeit: den Negroni. Es steht allerdings Nichts im Wege, den trocken Wermut mit seiner hohen Adstringenz auch pur auf Eis oder mit ein wenig Soda zu genießen. Dann zeigt er unverfälscht, was er wirklich in sich hat

Kurz zusammengefasst:

„Alfred“ Wermut dry

Gemeinschaftsprojekt „Alfred“: Alois & Manfred, Gölles & Tement machen zusammen den steirischen Wermut!

Alois Gölles und Manfred Tement sind jeweils Koryphäen auf ihrem Gebiet. Vor Jahrzehnten drückten sie zusammen die Schulbank, nun haben sie sich wieder zusammengetan. Entstanden ist ein exzellenter trockener Wermut mit fruchtigen Grundweinen von Tement, Weinbränden von Gölles und einer trocken herben Note bester Kräuter.

Anschrift des Winzers:
Tement
Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Berghausen
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionSüd-Steiermark
WeingutTement
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartEau de Vie
VerschlussGlasverschluss
Bestell-Nr.OST011317
Bio-KontrollstelleAT-BIO-402
Alkoholgehalt17,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Tement
Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Berghausen
Österreich