
Zarate
„Tras da Viña“ DO Rías Baixas, blanco
2023
Wegen Transportunfall voraussichtlich erst lieferbar ab Mitte August!
0,75 l ・ 53,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Substanz trifft Salinität – Albariño mit Tiefgang aus ikonischer Einzellage
Zárates „Tras da Viña“ ist ein Ausnahmewein – auch im Portfolio der Bodega. Die nur 0,6 Hektar kleine, nach Süden ausgerichtete Parzelle zählt zu den ältesten des Weinguts. 1965 mit Albariño-Knospen aus der legendären Palomar-Parzelle auf widerstandsfähige Unterlagen veredelt, stehen die Reben bis heute in traditioneller Pergola-Erziehung, wie sie auch aus Südtirol bekannt ist. Der Untergrund: zerklüfteter Granit, aber mit einer etwas tieferen, fruchtbareren Erdauflage als etwa beim benachbarten „Balado“. Diese Kombination aus Reife, Exposition und Substanz prägt den Charakter dieses großen Einzelgewächses. Die Lese erfolgt von Hand mit strenger Selektion im Weinberg. Nach der Spontangärung im Edelstahltank reift der Wein ganze 24 Monate auf der Feinhefe – ohne bâtonnage, ohne malolaktische Gärung. Dieser lange, ruhige Ausbau verleiht dem „Tras da Viña“ eine außergewöhnliche Textur, Tiefe und Balance.
In der Nase treffen grüne Aprikose, unreife Mango und ein Hauch grüne Ananas auf Kräuter wie Pfefferminze und Zitronenverbene, ergänzt durch Anklänge von weißem Pfeffer, Zitronentee und kandiertem Ingwer. Trotz der aromatischen Vielfalt bleibt der Wein ruhig, nie laut – sondern subtil, steinig und kühl. Am Gaumen präsentiert sich der 2023er mit sattem, zugleich präzisem Auftakt: heller Fruchtausdruck, viel Salzigkeit, fast wie Austernwasser, und eine feine, kreidige Mineralik. Die Säurestruktur – reif, klar und bestens eingebunden – bildet das Rückgrat und verleiht dem Wein Frische, Energie und Länge. Der lange Hefekontakt sorgt für geschliffene Textur und Substanz, ohne jemals fett oder üppig zu wirken. Im Nachhall dominiert glockenklar weiße Frucht, getragen von salziger Tiefe, Zitruszesten und mineralischer Frische. 2023 war ein Jahr mit Herausforderungen, aber auch Chancen: Nach einem nassen Frühjahr mit erhöhtem Krankheitsdruck fielen die Erträge gering aus, doch wer – wie Zárate – mit Geduld und Präzision arbeitete, wurde mit klaren, kühlen und spannungsgeladenen Weinen belohnt. Im „Tras da Viña“ von 2023 zeigt sich diese Balance in ihrer schönsten Form: schlank, aber nicht leicht, dicht, aber nicht schwer. Ein Albariño von großer Strahlkraft und langem Reifepotenzial – idealerweise entfaltet er sich nach fünf Jahren Flaschenreife zur vollen Größe: ein stiller Gigant aus den Rías Baixas – tief, salzig, präzise und voller innerer Ruhe.
Ab sofort bis sicherlich 2040.
Bouza, 23. Padrenda
36638 Meaño, Pontevedra
SPANIEN
Zárates „Tras da Viña“ 2023: komplexer Albariño aus den Rías Baixas mit 24 Monaten Hefelager, salziger Mineralität, feiner Säure und großem Reifepotenzial.