
AT-BIO-402

Tement
Ried Sulz Morillon
2021
Lieferbar
Ihr Preis
35,00 €
Art.-Nr. OST013121
・ 14,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 46,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 46,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Hervorragender Chardonnay eines Weltklasse-Sauvignon-Blanc-Könners
95/100 – Falstaff
Der Güte ihrer einzigartigen und herausragenden Sauvignon Blancs vom Zieregg und Grassnitzberg ist es zu verdanken, dass die Tements vor allem mit dieser Sorte in Verbindung gebracht werden. Dabei erzeugen sie ebenso exzellente Morillons – wie die Chardonnays in Österreich gerne genannt werden. Der Ried Sulz ist so ein Chardonnay. Er stammt aus einer „Ersten STK Lage“, ist also ein „Premier Cru“. Die Riede liegt auf 430 bis 472 Metern Seehöhe in Südost- bis Südwest-Ausrichtung mit 45 % Hangneigung. Die fast 30 Jahre alten Rebstöcke wurzeln hier in blauem bis braunem Kalkmergel. Nach der Handlese und dem sanften Pressen der Ganztrauben wurde der Wein spontan bis auf 1,5 g/l Restzucker bei 6,7 g/l Säure vergoren, 30 Monate lang auf der Feinhefe in französischen Barriques ausgebaut und anschließend unfiltriert abgefüllt.
Für Armin Tement – und nicht nur für ihn – ist 2021 ein Jahrgang, „über den man wohl noch lange sprechen wird“. Der Januar und Februar waren trocken und sonnig mit idealen Bedingungen für den Rebschnitt und die Bindearbeiten. Der März präsentierte sich dann eher kühl und feucht mit einem etwas späteren Austrieb. Dieses Wetter hielt auch im April und Mai an, ohne dass es Spätfröste gegeben hätte. Der Frühsommer verlief moderat mit einer späten Blüte, im Juli und August war es im besten Sinne warm und trocken und genauso verlief der Herbst, in dem die Trauben perfekt ausreifen konnten. „Dank der idealen Reifegrade können wir unglaublich elegante Weine erwarten, die sich sehr saftig und konzentriert mit kompakter Struktur und harmonischem Säurespiel präsentieren werden“, schrieb Armin, während die Weine noch im Fass lagen. Und so ist es auch gekommen.
Der Morillon Ried Sulz ist ein leuchtend strohgelber, klarer Chardonnay, der im Duft dezent rauchig und steinig wirkt. Zudem erinnert er an Kräuter und etwas Holz, Stachelbeer-Vanille-Creme, Zitronenapfel und weißen Tee. Am Gaumen öffnet sich der Morillon dann mit einer mundwässernden, saftigen Fülle und einer gleichzeitig durchaus straffen Säurestruktur. Dieser Wein hat Kraft und Volumen mit einer phenolischen Struktur und fein geschliffenen Textur. Der „Ried Sulz“ ist stoffig, gleichzeitig feinfruchtig mit leichter Extraktsüße, lang und wiederum dezent rauchig im Finale. „Dein neuer Schwarm“, heißt es bei den Tements zu diesem Chardonnay – was nicht übertrieben ist!
Der Güte ihrer einzigartigen und herausragenden Sauvignon Blancs vom Zieregg und Grassnitzberg ist es zu verdanken, dass die Tements vor allem mit dieser Sorte in Verbindung gebracht werden. Dabei erzeugen sie ebenso exzellente Morillons – wie die Chardonnays in Österreich gerne genannt werden. Der Ried Sulz ist so ein Chardonnay. Er stammt aus einer „Ersten STK Lage“, ist also ein „Premier Cru“. Die Riede liegt auf 430 bis 472 Metern Seehöhe in Südost- bis Südwest-Ausrichtung mit 45 % Hangneigung. Die fast 30 Jahre alten Rebstöcke wurzeln hier in blauem bis braunem Kalkmergel. Nach der Handlese und dem sanften Pressen der Ganztrauben wurde der Wein spontan bis auf 1,5 g/l Restzucker bei 6,7 g/l Säure vergoren, 30 Monate lang auf der Feinhefe in französischen Barriques ausgebaut und anschließend unfiltriert abgefüllt.
Für Armin Tement – und nicht nur für ihn – ist 2021 ein Jahrgang, „über den man wohl noch lange sprechen wird“. Der Januar und Februar waren trocken und sonnig mit idealen Bedingungen für den Rebschnitt und die Bindearbeiten. Der März präsentierte sich dann eher kühl und feucht mit einem etwas späteren Austrieb. Dieses Wetter hielt auch im April und Mai an, ohne dass es Spätfröste gegeben hätte. Der Frühsommer verlief moderat mit einer späten Blüte, im Juli und August war es im besten Sinne warm und trocken und genauso verlief der Herbst, in dem die Trauben perfekt ausreifen konnten. „Dank der idealen Reifegrade können wir unglaublich elegante Weine erwarten, die sich sehr saftig und konzentriert mit kompakter Struktur und harmonischem Säurespiel präsentieren werden“, schrieb Armin, während die Weine noch im Fass lagen. Und so ist es auch gekommen.
Der Morillon Ried Sulz ist ein leuchtend strohgelber, klarer Chardonnay, der im Duft dezent rauchig und steinig wirkt. Zudem erinnert er an Kräuter und etwas Holz, Stachelbeer-Vanille-Creme, Zitronenapfel und weißen Tee. Am Gaumen öffnet sich der Morillon dann mit einer mundwässernden, saftigen Fülle und einer gleichzeitig durchaus straffen Säurestruktur. Dieser Wein hat Kraft und Volumen mit einer phenolischen Struktur und fein geschliffenen Textur. Der „Ried Sulz“ ist stoffig, gleichzeitig feinfruchtig mit leichter Extraktsüße, lang und wiederum dezent rauchig im Finale. „Dein neuer Schwarm“, heißt es bei den Tements zu diesem Chardonnay – was nicht übertrieben ist!
Dieser Morillon trinkt sich bereitet jetzt und sicher bis 2040 auf besten Niveau.
Expertise
Land
Österreich
Region
Südsteiermark
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Morillon (100 %)
Verschluss
Glasverschluss
Bestell-Nr.
OST013121
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
14,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Familienweingut Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
Tements Morillon Ried Sulz von 2021 ist ein stoffiger, kraftvoller, zugleich auch frischer, straffer und eleganter Chardonnay – wunderbar!