
AT-BIO-402

Tement
Weisser Burgunder „WieLiebe“
2020
Lieferbar
Ihr Preis
43,00 €
Art.-Nr. OST013020
・ 12,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 57,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 57,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ohne Schwefel.
Familie Tement gehört zu einer kleinen Gruppe von Betrieben, die in den 1990er-Jahren die Südsteiermark neu erfunden haben und seither zu den innovativsten Kräften der Region zählen. Daran hat sich auch mit Armin Tement, der das Weingut gemeinsam mit Ehefrau Monika und Bruder Stefan leitet, nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Manchmal geht die Familie mit Ideen voran, manchmal macht sie sich Ideen oder Verfahren zu eigen, nachdem sie sie überdacht und ausprobiert hat. So auch bei den drei Weinen dieser Cuvée. Die Herstellung von Weinen ohne Schwefelzusatz ist nichts Neues – wir bei Pinard de Picard haben viele Weine im Portfolio, die so hergestellt werden. Aber es ist immer eine Herausforderung, bei der alles stimmen muss, damit die Weine später stabil bleiben. Man muss extrem sauber arbeiten. Und genau das geschieht in diesem biologisch-organischen Vorzeigebetrieb namens Tement. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Armin ein paar schwefelfreie Weine herausbringen würde. Das große Plus dieser Weine ist, ja, dass sie einen mit ihrer Offenheit und Direktheit, mit ihrem direkten Charme sofort in ihren Bann ziehen.
Dieser Wein ist eine Cuvée aus Weißburgunder und Morillon, wie der Chardonnay in der Steiermark meist genannt wird. Die Reben wurzeln in Lehm und Ton auf Korallenkalk und sind 30 Jahre alt. Nach der Spontanvergärung wurde der „Wieliebe“ 36 Monate auf der Vollhefe im kleinen burgundischen Holzfass ausgebaut und unfiltriert abgefüllt. Vom ersten Moment an offenbart sich ein wunderbar komplexer und offener Wein, der so ätherisch leicht und verführerisch ist, wie man es sich nur wünschen kann. Er erinnert an leicht geräucherte Zitronen, grüne Birnen und gelbe Äpfel, mit einem Hauch von Ananas, weißen Blüten und zerbröseltem Kalk. Am Gaumen zeigt er Körper, ohne in die Breite zu gehen, wirkt saftig und lebendig, dabei sehr elegant, leicht herb und pikant mit einer reifen, aber energischen Zitrussäure, die im langen Abgang immer mehr Druck aufbaut. Dazu ein feiner Extrakt und eine mundwässernde Salzigkeit. 96 Punkte vom Falstaff gab’s dafür – passt sowas von!
Dieser Wein ist eine Cuvée aus Weißburgunder und Morillon, wie der Chardonnay in der Steiermark meist genannt wird. Die Reben wurzeln in Lehm und Ton auf Korallenkalk und sind 30 Jahre alt. Nach der Spontanvergärung wurde der „Wieliebe“ 36 Monate auf der Vollhefe im kleinen burgundischen Holzfass ausgebaut und unfiltriert abgefüllt. Vom ersten Moment an offenbart sich ein wunderbar komplexer und offener Wein, der so ätherisch leicht und verführerisch ist, wie man es sich nur wünschen kann. Er erinnert an leicht geräucherte Zitronen, grüne Birnen und gelbe Äpfel, mit einem Hauch von Ananas, weißen Blüten und zerbröseltem Kalk. Am Gaumen zeigt er Körper, ohne in die Breite zu gehen, wirkt saftig und lebendig, dabei sehr elegant, leicht herb und pikant mit einer reifen, aber energischen Zitrussäure, die im langen Abgang immer mehr Druck aufbaut. Dazu ein feiner Extrakt und eine mundwässernde Salzigkeit. 96 Punkte vom Falstaff gab’s dafür – passt sowas von!
Expertise
Land
Österreich
Region
Südsteiermark
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100 %)
Verschluss
Glasverschluss
Bestell-Nr.
OST013020
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
12,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Familienweingut Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH