Tement
						
							Domaine Ciringa, „Fosilni Breg Reserve“ Sauvignon Blanc
							2021
						
					
				Lieferbar
				Ihr Preis 
	29,90 €
 
				
			
		
						Art.-Nr. OST011821
						
							・ 12,5 % Vol.
						
						・ Lebensmittelangaben
						
							・ Allergene: 
						
0,75 l ・ 39,87 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
				0,75 l ・ 39,87 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
								Der Fossilienberg hält Wort: mineralisch-charmantes Meisterwerk aus dem slowenischen Teil der Legenden-Lage Zieregg!
							
							
								93/100 – Falstaff
Es ist ein schöner Gedanke, den die Familie Tement der Beschreibung ihrer Ciringa-Weine voranstellt: „Wenn man Wein und insbesondere Sauvignon Blanc so sehr liebt, wie wir es tun, dann spielen menschgemachte Grenzen keine Rolle.“ Gemeint ist damit Folgendes: Die Ciringa-Lagen der Tements befinden sich auf der slowenischen Seite der legendären Ried Zieregg, aus der die begehrtesten Weine der Familie stammen. Das Weingut liegt jedoch so weit im Süden der Steiermark, dass es über die Grenze nach Slowenien nur ein Steinwurf ist – und das stimmt (sogar fast) nicht nur als Bild! Auf jeden Fall ist es vom Weingut Tement nach Maribor erheblich näher als nach Graz. Grenzen sind eben manchmal vor allem das Ergebnis von Politik, nicht von kultureller Identität und räumlichem Zusammenhang. Wie gut, dass der Grenzzaun im Weinberg oft genug überwunden werden kann! Aber genug davon und zurück zum Wein und vor allem zu Ciringa. Die Rebstöcke sind dort im Schnitt etwa 20 Jahre alt und damit etwas jünger als jene in der Nachbarlage Zieregg. Gleichzeitig lassen ihre südwestliche Ausrichtung und der etwas höhere Humusanteil im Boden die Weine etwas voller und wärmen wirken. Zieregg kann ja durchaus puristische Züge haben, wie wir wissen und wie wir es schätzen – Ciringa ist da auf der etwas geschmeidigeren Seite. Die Höhenlage bis auf etwa 480 Meter ist freilich in beiden Gewannen gleich. Im „Fosilni Breg“, also dem Fossilienberg finden sich heute noch versteinerte Meerestiere, vor 16 Millionen Jahre bedeckte ein Meer die Region. Damals sind die mächtigen Korallenriffe entstanden, die diese Lage heute prägen. Auf dem kargen ehemaligen Meeresgrund liegt eine Schicht tonreicher Mergel sowie fruchtbare Braunerde. In die Reserve-Version des „Fosilni Breg“ schaffen es nur die besten Trauben aus den Ciringa-Rebbergen, gelesen wird von Hand, der Ausbau erfolgt nach der Spontangärung im großen Eichenholzfass – und zwar über 42 Monate. Da weiß man schon, wo der Qualitätsanspruch liegt! Der Wein duftet intensiv nach reifen Zitrusfrüchten, Mandarinenzeste ist dabei, dann reife schwarze Johannisbeere, aber vor allem ist da eine ungemein delikate Würze, Minze zeigt sich, dahinter liegt der Duft von frisch gemähtem Gras an einem heißen Sommertag. Am Gaumen dann eine lebendige Säure, immens viel Zug und Saft, wieder sind da Zitrusfrüchte und schwarze Johannisbeere, nach und nach breitet sich eine vibrierende Mineralität aus. Der Trinkfluss ist wunderbar, die „Fosilni Breg Reserve“ ist dicht gewoben, elegant und lang. Die Kraft des Terroir verleiht dem Wein im Zusammenspiel mit der langen Fassreife eine würzig-schmelzende Erhabenheit. Ein mineralisch-charmantes Meisterwerk!
							Es ist ein schöner Gedanke, den die Familie Tement der Beschreibung ihrer Ciringa-Weine voranstellt: „Wenn man Wein und insbesondere Sauvignon Blanc so sehr liebt, wie wir es tun, dann spielen menschgemachte Grenzen keine Rolle.“ Gemeint ist damit Folgendes: Die Ciringa-Lagen der Tements befinden sich auf der slowenischen Seite der legendären Ried Zieregg, aus der die begehrtesten Weine der Familie stammen. Das Weingut liegt jedoch so weit im Süden der Steiermark, dass es über die Grenze nach Slowenien nur ein Steinwurf ist – und das stimmt (sogar fast) nicht nur als Bild! Auf jeden Fall ist es vom Weingut Tement nach Maribor erheblich näher als nach Graz. Grenzen sind eben manchmal vor allem das Ergebnis von Politik, nicht von kultureller Identität und räumlichem Zusammenhang. Wie gut, dass der Grenzzaun im Weinberg oft genug überwunden werden kann! Aber genug davon und zurück zum Wein und vor allem zu Ciringa. Die Rebstöcke sind dort im Schnitt etwa 20 Jahre alt und damit etwas jünger als jene in der Nachbarlage Zieregg. Gleichzeitig lassen ihre südwestliche Ausrichtung und der etwas höhere Humusanteil im Boden die Weine etwas voller und wärmen wirken. Zieregg kann ja durchaus puristische Züge haben, wie wir wissen und wie wir es schätzen – Ciringa ist da auf der etwas geschmeidigeren Seite. Die Höhenlage bis auf etwa 480 Meter ist freilich in beiden Gewannen gleich. Im „Fosilni Breg“, also dem Fossilienberg finden sich heute noch versteinerte Meerestiere, vor 16 Millionen Jahre bedeckte ein Meer die Region. Damals sind die mächtigen Korallenriffe entstanden, die diese Lage heute prägen. Auf dem kargen ehemaligen Meeresgrund liegt eine Schicht tonreicher Mergel sowie fruchtbare Braunerde. In die Reserve-Version des „Fosilni Breg“ schaffen es nur die besten Trauben aus den Ciringa-Rebbergen, gelesen wird von Hand, der Ausbau erfolgt nach der Spontangärung im großen Eichenholzfass – und zwar über 42 Monate. Da weiß man schon, wo der Qualitätsanspruch liegt! Der Wein duftet intensiv nach reifen Zitrusfrüchten, Mandarinenzeste ist dabei, dann reife schwarze Johannisbeere, aber vor allem ist da eine ungemein delikate Würze, Minze zeigt sich, dahinter liegt der Duft von frisch gemähtem Gras an einem heißen Sommertag. Am Gaumen dann eine lebendige Säure, immens viel Zug und Saft, wieder sind da Zitrusfrüchte und schwarze Johannisbeere, nach und nach breitet sich eine vibrierende Mineralität aus. Der Trinkfluss ist wunderbar, die „Fosilni Breg Reserve“ ist dicht gewoben, elegant und lang. Die Kraft des Terroir verleiht dem Wein im Zusammenspiel mit der langen Fassreife eine würzig-schmelzende Erhabenheit. Ein mineralisch-charmantes Meisterwerk!
								Ab sofort bis 2045.
							
						
							Expertise
						
						
					
						Land
					
					
						Slowenien
					
				
						Region
					
					
						Steiermark Slowenien
					
				
						
						Weingut
					
					
				
						Inhalt
					
					
						0,75 l
						
					
				
						
						Weinart
					
					
						Weißwein
					
				
							Rebsorten
						
						
							Sauvignon blanc (100 %)
						
					
							Verschluss
						
						
							Drehverschluss
						
					
						Bestell-Nr.
					
					
						OST011821
					
				
							Bio-Kontrollstelle
						
						
							AT-BIO-402
						
					
							Alkoholgehalt
						
						
							12,5 %
						
					Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
	
						
						Anschrift des Winzers:
					
					
						Familienweingut Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
					
			
					Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
Der Sauvignon Blanc „Fosilni Breg Reserve“ von 2021 der Domaine Ciringa vereint puristischen Terroir-Ausdruck mit südlichem Schmelz – genial!