AT-BIO-402
						Tement
						
							Sauvignon Blanc „Kalk & Kreide“
							2024
						
					
				
				Ihr Preis 
	19,90 €
 
				
			
		
						Art.-Nr. OST010224
						
							・ 12,5 % Vol.
						
						・ Lebensmittelangaben
						
							・ Allergene: 
						
0,75 l ・ 26,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
				0,75 l ・ 26,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
								Typisch Tement: spektakuläre „Basis“-Qualität
							
							
								93/100 – Falstaff
92/100 – Robert Parker Wine Advocate
Suchte man nach einem Musterbeispiel für falsche Bescheidenheit, für pures Understatement, dann könnte es dieser Sauvignon Blanc sein: Auf den ersten Blick ein simpler Gebietswein der Südsteiermark, offenbart der „Kalk & Kreide“ von Tement bei eingehender Prüfung die souveräne Meisterschaft eines Weltklasse-Weinguts. Das kompromisslose Qualitätsdenken der berühmten Winzerfamilie zeigt sich etwa darin, dass dieser sogenannte Einstiegs- (um nicht zu sagen Basis-)Sauvignon von bis zu 55 Jahre alten Rebstöcken stammt, die auf Korallenkalk, Kalkstein und lehmigem Kalkmergel wurzeln. Natürliche Spontangärung und die anschließende langsame Reifung auf der Feinhefe – im Stahltank und in großen Holzfässern – geben ihm reichlich Zeit, seine faszinierende Komplexität zu entwickeln. Im Glas ein helles Gelbgrün mit silbernen Reflexen. Das Bouquet zeichnet sich durch eine Mischung aus zart tropenfruchtigen und würzigen Noten aus – ein aromatisches Kaleidoskop: rezente und reife Stachelbeeren bis Goldkiwi, weiße und schwarze Johannisbeeren sowie Sternfrucht und etwas Grapefruit verleihen dem „Kalk & Kreide“ einen fruchtig-frischen „Vorwärtsdrall“, der mit der ebenfalls vorhandenen Blüten- und Kräuterwürze (Holunder, Brennnesseln, auch zarteste Heunoten) wunderbar korrespondiert. Ein wenig Belüftung im großen Glas verstärkt sowohl die fruchtigen (jetzt auch etwas Orange, fast Orangeat) als auch die kräutrigen Duftnuancen. Sehr saftig, dabei ausgewogen und elegant am Gaumen, das zunächst noch etwas „gelbere“ Aromenspektrum wird von einer kreidig-kalkigen Mineralität und animierender Limetten-Frische abgelöst. Bemerkenswert ist dabei, dass hier nicht die stahlig-kernig-kühlen Qualitäten, sondern ein harmonisches Zusammenspiel von feiner Fruchtsüße (der Wein ist analytisch völlig trocken!) und präsenter, perfekt austarierter Säure die Hauptrolle spielen. Ein eleganter, enorm anregender Wein mit Zug und Trinkfluss – und angesichts seines brillanten Preis-Genuss-Verhältnisses ein Musterbeispiel von Tiefstapelei!
							92/100 – Robert Parker Wine Advocate
Suchte man nach einem Musterbeispiel für falsche Bescheidenheit, für pures Understatement, dann könnte es dieser Sauvignon Blanc sein: Auf den ersten Blick ein simpler Gebietswein der Südsteiermark, offenbart der „Kalk & Kreide“ von Tement bei eingehender Prüfung die souveräne Meisterschaft eines Weltklasse-Weinguts. Das kompromisslose Qualitätsdenken der berühmten Winzerfamilie zeigt sich etwa darin, dass dieser sogenannte Einstiegs- (um nicht zu sagen Basis-)Sauvignon von bis zu 55 Jahre alten Rebstöcken stammt, die auf Korallenkalk, Kalkstein und lehmigem Kalkmergel wurzeln. Natürliche Spontangärung und die anschließende langsame Reifung auf der Feinhefe – im Stahltank und in großen Holzfässern – geben ihm reichlich Zeit, seine faszinierende Komplexität zu entwickeln. Im Glas ein helles Gelbgrün mit silbernen Reflexen. Das Bouquet zeichnet sich durch eine Mischung aus zart tropenfruchtigen und würzigen Noten aus – ein aromatisches Kaleidoskop: rezente und reife Stachelbeeren bis Goldkiwi, weiße und schwarze Johannisbeeren sowie Sternfrucht und etwas Grapefruit verleihen dem „Kalk & Kreide“ einen fruchtig-frischen „Vorwärtsdrall“, der mit der ebenfalls vorhandenen Blüten- und Kräuterwürze (Holunder, Brennnesseln, auch zarteste Heunoten) wunderbar korrespondiert. Ein wenig Belüftung im großen Glas verstärkt sowohl die fruchtigen (jetzt auch etwas Orange, fast Orangeat) als auch die kräutrigen Duftnuancen. Sehr saftig, dabei ausgewogen und elegant am Gaumen, das zunächst noch etwas „gelbere“ Aromenspektrum wird von einer kreidig-kalkigen Mineralität und animierender Limetten-Frische abgelöst. Bemerkenswert ist dabei, dass hier nicht die stahlig-kernig-kühlen Qualitäten, sondern ein harmonisches Zusammenspiel von feiner Fruchtsüße (der Wein ist analytisch völlig trocken!) und präsenter, perfekt austarierter Säure die Hauptrolle spielen. Ein eleganter, enorm anregender Wein mit Zug und Trinkfluss – und angesichts seines brillanten Preis-Genuss-Verhältnisses ein Musterbeispiel von Tiefstapelei!
								Ab sofort und bis 2032+.
							
						
							Expertise
						
						
					
						Land
					
					
						Österreich
					
				
						Region
					
					
						Südsteiermark
					
				
						
						Weingut
					
					
				
						Inhalt
					
					
						0,75 l
						
					
				
						
						Weinart
					
					
						Weißwein
					
				
							Rebsorten
						
						
							Sauvignon blanc (100 %)
						
					
							Verschluss
						
						
							Glasverschluss
						
					
						Bestell-Nr.
					
					
						OST010224
					
				
							Bio-Kontrollstelle
						
						
							AT-BIO-402
						
					
							Alkoholgehalt
						
						
							12,5 %
						
					Zutatenverzeichnis:
Trauben
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
			Brennwert
306 KJ / 73 kcal
Kohlenhydrate
0,2 g
davon Zucker
0,2 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
		
		Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
	
						
						Anschrift des Winzers:
					
					
						Familienweingut Tement GmbH
Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
					
			
					Zieregg 13
8461 Ehrenhausen
ÖSTERREICH
Der „Kalk & Kreide“ 2024 von Tement ist ein eleganter Sauvignon Blanc mit Zug und Trinkfluss – und bietet ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis!