Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Vegan
Bio

AT-BIO-402

Heinrich
Salzberg, rot 2018

Art.-Nr. OBL020818 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

ACHTUNG: nur noch 5 Mal verfügbar

Ihr Preis  72,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 58,739
- +
0,75 l 96,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Nicht nur ein Name: Saline Würze vom See

Zu gleichen Teilen bringt Gernot Heinrich Merlot und Blaufränkisch von einer der ältesten und besten Golser Hanglagen im „Salzberg“ zusammen. Terrassenschotter und sandig-lehmige Sedimentböden in Südwest-Ausrichtung sorgen für lange Sonnenwärme auf den Rebstöcken. Für den Winzer selbst stellt diese zweite bekannte Cuvée (neben dem „Gabarinza“) „die Eisenfaust im Samthandschuh“ dar. Was der Biodynamiker vom Neusiedler See damit meint, zeigt sich in seiner Trinkanleitung zu diesem Wein, um die stoffige Dichte und fleischige Würze zu entfesseln: „Er verlangt nach Bedacht, Luft, Geduld und einem großen Glas, um sein wahres Wesen zu offenbaren“. Gelesen wurden die Trauben des 2018er „Salzberg“ Mitte September, nach der spontanen Gärung wurden Merlot und Blaufränkisch behutsam mit der Korbpresse gepresst. 43 Monate in 500 Liter fassenden Eichenfässern reifte die Cuvée, daran schloss sich noch Flaschenreife an.

Ein Rubin, der an den Rändern strahlt, aber einen tiefen Farbkern aufweist – diese optische Beschreibung passt auch zum olfaktorischen Mäandern dieses Parade-Rotweins zwischen zwei Intensitäten. Fast waldige Düfte birgt die Herznote; ein Quäntchen Eukalyptus, viel Wacholder und knapper bemessener Steinpilz-Geruch sind ihre Ausprägungen. Die lebhafte Kopfnote wiederum erzählt von der See-Seite von Gols; ein salines Flimmern ist zu merken, das man eventuell von eingesalzenen Kirschblüten aus Japan kennen könnte. Doch es gibt Entwarnung: So exotisch ist der „Salzberg“ gar nicht. Schon der erste Schluck zeigt reife, den Mund auskleidende rote Früchte. Es sind vertraute Geschmäcker wie Kirsche mit getrocknetem Fruchtfleisch, wieder etwas Pilziges. Im Finale aber kommt dann ein richtiggehender Umami-Druck auf, der einen wie mit der Nase auf eine Frage stößt: Wo ist das Tannin? Denn sehr geschliffen wirkt der 2018er Jahrgang bereits. Und das Schöne daran ist die Gewissheit, dass er in dieser Topform noch einige Jahre verharren wird. Für alle Köche sei noch gesagt: Der „Salzberg“ ist eine Edeloption zu Trüffeln, aber auch zum Rehbraten!

Ab sofort bis 2040.

 

hEinzelpreis: 72,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Österreich
Region
Burgenland
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Blaufränkisch (50%), Merlot (50%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
OBL020818
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
13,5 %
Restzucker
1,0 g/l
Gesamtsaeure
5,9 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols
AUSTRIA

Die biodynamische Cuvée aus der Rotwein-Gemeinde Gols läßt den Blaufränkisch funkeln, Power und Tiefgang verleiht der Merlot in einer perfekten Symbiose!