Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

AT-BIO-402

Heinrich
Zweigelt 2019

Art.-Nr. OBL020219 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  12,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 10,504
- +
0,75 l 16,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Mundwässernd saftig und eine absolute Referenz!

„Dieser Zweigelt steht für heimelige Geborgenheit“ – so beschreiben Heike und Gernot Heinrich den Charakter dieses reinsortigen Weines. Geborgenheit braucht Wärme und etwas Sinnliches, ja Kuscheliges. Das findet man in diesem 2019er-Zweigelt vor allem in seiner Tanninstruktur, die etwas Seidiges, Zartes hat. Darüber hinaus ist er ein einladender Wein von großer mundwässernder Saftigkeit, den man sich ideal auf einem großen, soliden Holztisch zu einer deftigen Jause oder etwas Kurzgebratenem vorstellen kann.

Der Zweigelt, Österreichs erfolgreichste Rebsorte, wird leider allzu oft auch belanglos interpretiert. Man muss sich nicht viel Mühe mit ihr geben. Anders bei den Heinrichs. Ihr Wein stammt von durchschnittlich 30 Jahre alten Reben aus drei Regionen des Burgenlandes: von den humosen Lagen des Heidebodens, den Schotterböden der Parndorfer Platte und den Kalk- und Schieferhängen des Leithagebirges. Alle Weingärten sind biologisch und biodynamisch zertifiziert. Nach der Handlese und Spontangärung verblieben die Trauben zwei Wochen teils im Edelstahltank, teils im Holzfermenter. Danach durfte der Wein drei Jahre lang in großen, sich nach oben verjüngenden Fudern – in Österreich heißen diese Behälter „Holzgärständer“ – und in gebrauchten 500-Liter-Fässern reifen. Hier merkt man den Anspruch, den die Heinrichs an jeden ihrer Weine und eben auch an den Zweigelt stellen.

Das Ergebnis dieses langen Reifeprozesses ist ein tief purpurroter Wein, der sich mit einer Mischung aus roten und dunklen Beeren sowie süßen und sauren Kirschen präsentiert. Die Frucht wirkt insgesamt frisch und schneidig, mit Noten von Schokolade und warmem Waldboden aber auch elegant und leicht hefig. Im Duft eher dezent, macht aber unbedingt Lust auf mehr. Idealerweise kommt der Wein bei ca. 15 °C ins große Glas, in dem er eine beeindruckende Balance aus knackiger Frucht und fein geschliffenem, einerseits griffigem, andererseits seidigem Tannin entwickelt. Typisch für Heinrichs Weine ist die klare Säurestruktur: Die Säure ist reif, bleibt aber frisch und durchzieht den Wein bis ins Finale, was ihm einen bemerkenswerten Trinkfluss beschert und ihn zu einem der schönsten und charaktervollsten Vertreter dieser Rebsorte macht, die wir kennen.

Jetzt trinken oder in den nächsten Jahre bis 2030 trinken. Das Potenzial hat er – und auch einen Glaskorken, der langsames Reifen garantiert.

 

hEinzelpreis: 12,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Österreich
Region
Burgenland
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Zweigelt (100%)
Verschluss
Glasverschluss
Bestell-Nr.
OBL020219
Bio-Kontrollstelle
AT-BIO-402
Alkoholgehalt
12,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols
AUSTRIA

Gernot und Heike Heinrichs Zweigelt von 2019 verbindet eine kühle, knackige dunkle Frucht mit eleganten, seidigen und charmanten Tanninen.