Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

IT-BIO-005

Pieropan
„Ruberpan“ DOC Valpolicella Superiore, rosso 2021

Art.-Nr. IVE020421 ・ 14,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  17,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,042
- +
0,75 l 23,87 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Pieropans rotes Pendant zu den Textur- und Strukturweinen aus Soave

Wenn man Valpolicella und Soave vergleicht, dann gibt es zunächst einmal keine so offensichtlichen Ähnlichkeiten, außer, dass sich beide im Veneto befinden, und das auch nicht sonderlich weit voneinander entfernt. Doch ist Soave natürlich ein reines Weißweingebiet, während es im Valpolicella eine Handvoll roter Sorten wie Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella oder Croatina Veronese zu entdecken gilt, die sich auch alle im hier besprochenen Valpolicella Superiore namens „Ruberpan“ wiederfinden. Auch die Bodenstrukturen sind andere. Wird Soave von vulkanischen Böden geprägt mit wenigen Kalksteinvorkommen, sind es im Valpolicella vor allem Kalkstein und Sedimentböden mit Sand, Lehm- und Tonauflagen. Trotzdem, das ist zumindest unsere Meinung, haben Dario und Andrea Pieropans Weiß- und Rotweine so einiges gemeinsam, vor allem in ihrer inneren Spannung und gleichzeitige Ausgeglichenheit.

Der „Ruberpan“ ist das rubinrote Pendant zum Soave Classico. Es ist so etwas wie der rote Gutswein des Weinguts, dessen Frucht aus den Bereichen Monte Garzon und Cellore d’Illasi stammt. Doch hätten Dario und Andrea sich sicher nicht ihren Ruf erworben, wenn sie einen handelsüblichen „Mainstream-Valpolicella“ abfüllen würden. Viel mehr gönnen die Winzerbrüder dem Wein sowohl 18 Monate Reife in tonneaux – Neuholzanteil 40 bis 50 % – als auch eine verlängere Flaschenreife, so dass der „Ruberpan“ unfiltriert am 7. November 2023 in der eigenen Valpolicella-Kellerei, der Villa Cipolla Pellegrini, gefüllt wurde. Der duftet feinwürzig, lebendig und floral nach Unterholz, Walderdbeeren und Sauerkirschen, dazu etwas schwarzer Tee, getrocknete Kräuter und getrocknete violette Blüten sowie ein wenig Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich die Cuvée stoffig mit einem leichten, markanten Gerbstoff, wobei der Wein im besten Sinne leicht und raffiniert wirkt, mit einer lebhaften Säure und Mineralität, Noten von Berberitzen und etwas Ras el-Hanout sowie einer Menge Walderdbeeren. Das ist ein heller, sehr taktiler Valpolicella, der das „Superiore“ verdientermaßen im Namen führt!

Ab sofort und bis 2032.

 

hEinzelpreis: 17,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Italien
Region
Venetien
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Corvina Veronese (60%), Rondinella, Corvinone, Croatina Veronese (30%), alte traditionelle Rebosrten aus der Region
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
IVE020421
Bio-Kontrollstelle
IT-BIO-005
Alkoholgehalt
14,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Società Agricola PIEROPAN di Leonildo Pieropan & C. S.S.
Via Camuzzoni 3
37038 Soave (VR)
ITALY

Pieropans „Ruberpan“ von 2021 ist das rote Pendant zum Soave Classico: ein frischer, komplexer und spannungsgeladener Valpolicella Superiore.