Massolino
„Vigna Rionda“ DOCG Barolo Riserva, rosso
2019
Lieferbar
Ihr Preis
159,00 €
Art.-Nr. IPI070819
・ 14,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 212,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 212,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ein Barolo zum Staunen und Zelebrieren – darüber gibt es nicht mehr viel!
97/100 – James Suckling
96/100 – Vinous
„Der Wein, auf den wir am meisten stolz sind!“ das sagt das Weingut selbst über den Vigna Rionda Riserva – und das heißt etwas bei diesem beeindruckenden Portfolio. Die berühmte Lage „Vigna Rionda“, die für viele Barolo-Kenner als ein absolutes Filetstück der Region gilt, schmiegt sich als sanftes, sonnendurchflutetes Amphitheater an die Hügel von Serralunga d’Alba. Die Reben blicken aus 330 Metern Höhe auf ein wunderbares Bergpanorama. Der Boden ist von fossilienreichem, blau-grauem Mergel und Kalkstein durchzogen, mit Einschlüssen von rostfarbenem Sand – Relikte aus uralten Meereszeiten. Diese geologische Vielfalt bringt Tiefe, imposante Struktur und eine fast salzige Mineralität in den Wein und gibt im so einen ganz eigenen Schliff. Für die Familie Massolino, heute ist die vierte Generation am Ruder, ist das Herausarbeiten der Unterschiede ihrer Lagen ein ganz besonderes Anliegen. Die Rebstöcke, mit einem stolzen Alter von bis zu 50 Jahren, wurzeln tief, kämpfen sich durch die kargen Böden und bringen kleine, hocharomatische Trauben hervor, den perfekten Ausgangsstoff für grandiosen und langlebigen Barolo. Der Riserva wird nur ausgebaut, wenn die Traubenqualität gut genug ist – und das war 2017 das letzte Mal der Fall. Das Weinjahr 2019 war im Piemont nach einem mild ausklingenden Sommer geprägt von einem langen, stabilen Herbst mit kühlen Nächten und reichlich Sonne am Tag – Lieblingsklima für die Nebbiolo-Traube. Das führte zu einem eindrucksvollen Strukturreichtum, präziser Klarheit in der Frucht und rund gereiften Tannine. Im Weinberg wird Handarbeit großgeschrieben. Jede Traube wird selektiv manuell gelesen. In der naturnahen Produktion sind alle Herbizide und Fungizide tabu.
Der Vigna Rionda Riserva ist ein Wein, für den man sich Zeit nehmen muss. Das gilt nicht nur für den Genuss, dass gilt auch für die Arbeit im Weinkeller. Für 42 Monate wird der Riserva in großen slawonischen Eichenfässern ausgebaut, was ihm seine Subtilität, die Finesse und eine abwechslungsreiche Textur verleiht. Danach folgt eine ausgedehnte Flaschenreife gut gekühlt im dunklen Keller für weitere 24 Monate.
Schon das Betrachten des Weins im Glas macht große Freude und stimmt auf den Genuss ein. Je nach Lichteinfall wechselt das Farbenspiel von funkelndem Granat zu Rubin und dazwischen schimmert es Ziegelrot. Betörend vielschichtig erhebt sich der Duft aus dem Glas. Da finden wir reife Brombeeren und Schwarzkirschen, würzige Nuancen von Wacholder, schwarzem Pfeffer und einen mediterranen Kräutergarten. Dazu ein feiner Hauch von Veilchen, Rosenblüten und Herbstlaub. Komplettiert wird diese aromatische Massenbewegung um ätherischen Eukalyptusnoten, zartem Rauch und etwas Tabak. Kein Wunder, dass es am Gaumen mit einem sinnlichen Feuerwerk weiter geht. Kräftige, gleichzeitig aber wunderbar geschliffene Tannine übernehmen die Begrüßung und setzen den Rahmen. Von Beginn an ist da viel Power, aber mit Zeit und Luft wächst der Wein über Stunden weiter und wird immer voller und schöner. Als Speisenbegleiter raten wir zu einfachen Gerichten mit besten Zutaten, zum Beispiel getrüffeltes Steinpilzrisotto oder einfach ein gutes Steak. Aber auch zur gebratenen Kalbsleber passt dieser Wein fantastisch. Beim Reserva raten wir, wie auch bei vielen anderen Weinen aus dem Portfolio, zum rechtzeitigen Öffnen und zur Karaffe. Mit jedem Schluck eröffnen sich dann neue Aromen. Es beginnt mit dunklen Früchten, Beeren und Kirschen. Dann erklingen wieder die Gewürznoten, Wacholder, Pfeffer und Küchenkräuter. Schokolade und ein Hauch von Kaffee erwachen ebenfalls. Wie üblich bei Massolino sind die Aromen wunderbar subtil, leise und auf Harmonie aus. Die einzigartige Mineralität gibt kühle Frische, salzige Tiefe und eine Anmut, der man ewig nachspüren möchte. Ein Wein, der die Relativität der Zeit spürbar und schmeckbar macht, der zur Entschleunigung und zur Kontemplation einlädt und es ermöglicht, eins mit dem Moment zu werden.
96/100 – Vinous
„Der Wein, auf den wir am meisten stolz sind!“ das sagt das Weingut selbst über den Vigna Rionda Riserva – und das heißt etwas bei diesem beeindruckenden Portfolio. Die berühmte Lage „Vigna Rionda“, die für viele Barolo-Kenner als ein absolutes Filetstück der Region gilt, schmiegt sich als sanftes, sonnendurchflutetes Amphitheater an die Hügel von Serralunga d’Alba. Die Reben blicken aus 330 Metern Höhe auf ein wunderbares Bergpanorama. Der Boden ist von fossilienreichem, blau-grauem Mergel und Kalkstein durchzogen, mit Einschlüssen von rostfarbenem Sand – Relikte aus uralten Meereszeiten. Diese geologische Vielfalt bringt Tiefe, imposante Struktur und eine fast salzige Mineralität in den Wein und gibt im so einen ganz eigenen Schliff. Für die Familie Massolino, heute ist die vierte Generation am Ruder, ist das Herausarbeiten der Unterschiede ihrer Lagen ein ganz besonderes Anliegen. Die Rebstöcke, mit einem stolzen Alter von bis zu 50 Jahren, wurzeln tief, kämpfen sich durch die kargen Böden und bringen kleine, hocharomatische Trauben hervor, den perfekten Ausgangsstoff für grandiosen und langlebigen Barolo. Der Riserva wird nur ausgebaut, wenn die Traubenqualität gut genug ist – und das war 2017 das letzte Mal der Fall. Das Weinjahr 2019 war im Piemont nach einem mild ausklingenden Sommer geprägt von einem langen, stabilen Herbst mit kühlen Nächten und reichlich Sonne am Tag – Lieblingsklima für die Nebbiolo-Traube. Das führte zu einem eindrucksvollen Strukturreichtum, präziser Klarheit in der Frucht und rund gereiften Tannine. Im Weinberg wird Handarbeit großgeschrieben. Jede Traube wird selektiv manuell gelesen. In der naturnahen Produktion sind alle Herbizide und Fungizide tabu.
Der Vigna Rionda Riserva ist ein Wein, für den man sich Zeit nehmen muss. Das gilt nicht nur für den Genuss, dass gilt auch für die Arbeit im Weinkeller. Für 42 Monate wird der Riserva in großen slawonischen Eichenfässern ausgebaut, was ihm seine Subtilität, die Finesse und eine abwechslungsreiche Textur verleiht. Danach folgt eine ausgedehnte Flaschenreife gut gekühlt im dunklen Keller für weitere 24 Monate.
Schon das Betrachten des Weins im Glas macht große Freude und stimmt auf den Genuss ein. Je nach Lichteinfall wechselt das Farbenspiel von funkelndem Granat zu Rubin und dazwischen schimmert es Ziegelrot. Betörend vielschichtig erhebt sich der Duft aus dem Glas. Da finden wir reife Brombeeren und Schwarzkirschen, würzige Nuancen von Wacholder, schwarzem Pfeffer und einen mediterranen Kräutergarten. Dazu ein feiner Hauch von Veilchen, Rosenblüten und Herbstlaub. Komplettiert wird diese aromatische Massenbewegung um ätherischen Eukalyptusnoten, zartem Rauch und etwas Tabak. Kein Wunder, dass es am Gaumen mit einem sinnlichen Feuerwerk weiter geht. Kräftige, gleichzeitig aber wunderbar geschliffene Tannine übernehmen die Begrüßung und setzen den Rahmen. Von Beginn an ist da viel Power, aber mit Zeit und Luft wächst der Wein über Stunden weiter und wird immer voller und schöner. Als Speisenbegleiter raten wir zu einfachen Gerichten mit besten Zutaten, zum Beispiel getrüffeltes Steinpilzrisotto oder einfach ein gutes Steak. Aber auch zur gebratenen Kalbsleber passt dieser Wein fantastisch. Beim Reserva raten wir, wie auch bei vielen anderen Weinen aus dem Portfolio, zum rechtzeitigen Öffnen und zur Karaffe. Mit jedem Schluck eröffnen sich dann neue Aromen. Es beginnt mit dunklen Früchten, Beeren und Kirschen. Dann erklingen wieder die Gewürznoten, Wacholder, Pfeffer und Küchenkräuter. Schokolade und ein Hauch von Kaffee erwachen ebenfalls. Wie üblich bei Massolino sind die Aromen wunderbar subtil, leise und auf Harmonie aus. Die einzigartige Mineralität gibt kühle Frische, salzige Tiefe und eine Anmut, der man ewig nachspüren möchte. Ein Wein, der die Relativität der Zeit spürbar und schmeckbar macht, der zur Entschleunigung und zur Kontemplation einlädt und es ermöglicht, eins mit dem Moment zu werden.
Gerne noch 5 Jahre (oder länger) im Weinregal vergessen und dann mit noch mehr Genuss irgendwann in den nächsten 3 Jahrzehnten trinken. Ab sofort bis 2060+.
Expertise
Land
Italien
Region
Piemont
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Nebbiolo (100 %)
Verschluss
Korken (Nomacorc™ Green Line)
Bestell-Nr.
IPI070819
Alkoholgehalt
14,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d'Alba (CN)
ITALY
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d'Alba (CN)
ITALY
Massolinos Vigna Rionda Riserva aus dem Jahr 2019 ist ein intensiver Barolo. Unvergleichlich edel, voller Anmut und Würde. Für ganz besondere Momente!