Massolino
Moscato d’Asti DOCG, bianco
2024
ACHTUNG: nur noch 6 Mal verfügbar
Ihr Preis
12,90 €
Art.-Nr. IPI070324
・ 5,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 17,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 17,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Dieser Wein ist immer wieder ein kleines süßes Wunder!
Er ist einer der großen Klassiker des Piemonts: der Moscato d’Asti. Neben den klassischen roten Rebsorten und Weinen wie Nebbiolo, Barbera oder Dolcetto, neben Barolo und Barbaresco sticht dieser weiße, leicht moussierende, blumig duftende und restsüße Muskateller all’italiana deutlich hervor. Leider wird dieser besondere Weinstil, der wie kein anderer mit einem klassischen Panettone harmoniert, heute von den meisten namhaften Erzeugern sträflich vernachlässigt, weil allzu viel Industrieware seinem Ruf geschadet hat. Massolino ficht das nicht an. Seit 1993 erzeugen sie ihren Moscato d’Asti – und der ist nicht nur jenseits der Alpen enorm beliebt! Wer ihn einmal im Glas hatte, weiß auch warum: Dieser überaus charmante, fruchtige, blumige und leicht süße Wein feiert mit seinem zarten Mousseux und 5 Vol.-% Alkohol das Leben und die Leichtigkeit des Seins!
Wie entsteht so ein himmlischer Tropfen? Indem der zu Wein vergorene Muskateller noch während der Gärung abgekühlt und gefiltert wird, so dass nur noch wenig Hefe übrigbleibt, die in Drucktanks ihre Arbeit fortsetzt und für die leise Perlage sorgt. Ganz im Gegensatz zur Industrieware, bei der das Kohlendioxid erst später in den Wein gepumpt wird.
Der leuchtend strohgelbe Wein duftet verführerisch nach Rosen und Lychee, Minze und Muskat, hinzu kommen Noten von kandierten Zitronenschalen, gelben Äpfeln und Birnen. Am Gaumen verbindet sich diese süß-saftige Frucht mit dem dezent feinen Mousseux und der reifen Säure zu einem Wein, bei dem man sofort schwach wird und nach einem zweiten Glas verlangt – was bei dem moderaten Alkoholgehalt auch wirklich kein Problem ist. Gut gekühlt und frisch entkorkt ist er ein hervorragender Apéritif, macht aber, wie eingangs schon erwähnt, bella figura ganz besonders zu Panettone, ist aber auch zu Mandeltorten, Haselnusskuchen oder leicht würzigem Käse ein echter Genuss!
Wie entsteht so ein himmlischer Tropfen? Indem der zu Wein vergorene Muskateller noch während der Gärung abgekühlt und gefiltert wird, so dass nur noch wenig Hefe übrigbleibt, die in Drucktanks ihre Arbeit fortsetzt und für die leise Perlage sorgt. Ganz im Gegensatz zur Industrieware, bei der das Kohlendioxid erst später in den Wein gepumpt wird.
Der leuchtend strohgelbe Wein duftet verführerisch nach Rosen und Lychee, Minze und Muskat, hinzu kommen Noten von kandierten Zitronenschalen, gelben Äpfeln und Birnen. Am Gaumen verbindet sich diese süß-saftige Frucht mit dem dezent feinen Mousseux und der reifen Säure zu einem Wein, bei dem man sofort schwach wird und nach einem zweiten Glas verlangt – was bei dem moderaten Alkoholgehalt auch wirklich kein Problem ist. Gut gekühlt und frisch entkorkt ist er ein hervorragender Apéritif, macht aber, wie eingangs schon erwähnt, bella figura ganz besonders zu Panettone, ist aber auch zu Mandeltorten, Haselnusskuchen oder leicht würzigem Käse ein echter Genuss!
Ab sofort und idealerweise bis 2026, wenn dann der nächste Jahrgang abgefüllt ist.
Expertise
Land
Italien
Region
Piemont
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Moscato bianco (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
IPI070324
Alkoholgehalt
5,0 %
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
350 KJ / 84 kcal
Kohlenhydrate
14,3 g
davon Zucker
14,3 g
Fett
k.A.
davon gesättigte Fettsäuren
k.A.
Eiweiß
k.A.
Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d'Alba (CN)
ITALY
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d'Alba (CN)
ITALY
Massolinos Moscato d’Asti, ein herrlich fruchtiger, leicht moussierender Wein, feiert das Leben und die Sinnlichkeit!