Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Sandrone „Le Vigne“ DOCG Barolo, rosso 2021

Sandrone
„Le Vigne“ DOCG Barolo, rosso 2021

Lieferbar

Ihr Preis  105,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 189,075
Art.-Nr. IPI040521 ・ 14,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 140,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Ein sehr großer Wein aus einem sehr großen Jahr: Barolo-Kunst in feinster Ausprägung!
98/100 – James Suckling
97+/100 – Vinous
97+/100 – Robert Parker Wine Advocate
96/100 – Wine Spectator
17++/20 – Jancis Robinson

Auch wenn man es sich heute nicht mehr vorstellen kann: Als Luciano Sandrone in den 1970er-Jahren begann, im Piemont Wein zu machen, flog die Gegend ziemlich erfolgreich unter dem Radar vieler Genießer. Für nicht wenige Güter in der norditalienischen Region war das ein Problem. Für Luciano war es die Chance, eigene Weinberge zu erwerben – und zwar solche von allerbester Güte. Es galt und gilt eben das Winston Churchill zugeschriebene Zitat: „Never let a good crisis go to waste“ – also: bloß keine schöne Krise ungenutzt lassen. Luciano Sandrone verstand es von Anfang an – vielleicht auch, weil sein Betrieb eben nicht auf eine lange Tradition zurückblickte – Tradition und Moderne im Piemont exzellent zu vermählen.
Und damit sind wir dann schon bei seinem genialen 2021er Barolo „Le Vigne“. Klar, das sei schon einmal vorweggeschickt, natürlich ist der Jahrgang 2021 eine absolute Legende im Piemont. Er vereint Kraft und Eleganz, zwei Eigenschaften, die in den beiden vorangegangenen, ebenfalls sehr guten Jahren, jeweils etwas isolierter vorhanden waren. Deshalb halten viele den Jahrgang 2021 für die Krönung der genialen Trilogie 2019, 2020, 2021. Also: Wir starten auf einem ganz schön hohen Plateau! Bei Sandrone bauen sie zwar auch einen legendären Einzellagen-Barolo aus, der mittlerweile den Namen „Aleste“ trägt, früher hieß er Cannubi Boschis, aber sie sind eben genauso davon überzeugt, dass ein Cuvée aus mehreren exzellenten Lagen einen ungemein kompletten Barolo ergibt. Ein Wein, der die Region präsentiert, weniger eine Einzellage. Und natürlich ist es großartig, beide Varianten auf höchstem Niveau anbieten zu können. Die Trauben für den „Le Vigne“ stammen aus den Lagen Baudana, Villero, Vignane, Merli und Le Coste. Die verschiedenen Terroirs stellen einen exzellenten Querschnitt des ganzen Gebiets mit seinen unterschiedlichen Böden dar. Das Spektrum reicht dabei von eher leicht mit höherem sandigen Anteil bis kompakt-tiefgründig. Auch die Expositionen und Höhenlagen der Lagen sind unterschiedlich, wie gesagt: Dieser Barolo ist der Ausdruck der Region in höchster Qualität. Die von Hand gelesenen Nebbiolo-Trauben – die Stöcke sind bis zu 45 Jahre alt – werden für etwa eine Woche kalt mazeriert, nach der spontanen Vergärung im offenen Stahl-Bottich folgt der Ausbau im 500 Liter fassenden Eichenholzfass, der Neuholz-Anteil ist dabei gering.

Der „Le Vigne“ duftet würzig nach roten Früchten, Kirsche, Schlehe, dazu zarter Rauch, Pflaume zeigt sich, dahinter delikate Kräuterwürze und ein Hauch Rosenholz, das ist sehr vielschichtig. Am Gaumen dann feste, ungemein polierte Gerbstoffe, eine reife, lebendige Säure sorgt für ganz viel Frische, extrem kultivierte rote Früchte breiten sich aus, alles getragen von Spannung und tiefer Mineralität. Der Wein hat Kraft und Eleganz, genau der Zweiklang, der Barolo so groß macht, im Top-Jahrgang 2021 ist diese Kombination noch einmal auf die Spitze getrieben. Das ist ernsthaft und hedonistisch zugleich, das ist ein Wein, der die Topbewertungen, die er überall einstreicht, mehr als verdient – das ist schlicht ein Monument.
Jetzt schon (gut belüftet) und bis 2050.

 

hEinzelpreis: 105,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Nebbiolo (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
IPI040521
Alkoholgehalt
14,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Antioxidantien: Kaliummetabisulfit (E 224)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
337 KJ / 81 kcal
Kohlenhydrate
0,1 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
Luciano Sandrone Società Semplice Agricola
Via Pugnane 4
12060 Barolo (CN)
ITALY

Sandrones fulminanter Barolo „Le Vigne“ von 2021 besticht mit komplexer Frucht, immenser Spannung, eleganter Mineralität und genialer Tiefe – ein Monument!