Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Sandrone Dolcetto d’Alba DOC, rosso 2024

Sandrone
Dolcetto d’Alba DOC, rosso 2024

Lieferbar

Ihr Preis  13,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 11,722
Art.-Nr. IPI040124 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 18,60 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Fruchtiger Trinkspaß mit Tiefgang und Genuss für jeden Tag
Wer einmal im Piemont bei Weingütern unterwegs war, hat die Geschichte vielleicht auch erlebt: Wenn es Zeit zum Mittagessen ist und man hat das Glück, dass eine Winzerin oder ein Winzer die Weinauswahl übernimmt, fällt die Wahl nicht selten auf einen Dolcetto. Der passe einfach wunderbar zu einem Teller Pasta oder einem Risotto, sei unkompliziert und mache einfach Spaß. Wie recht die Weinprofis vor Ort doch haben! Klar, ein Dolcetto bietet nicht die gleiche hohe Komplexität und den saftigen Druck wie seine berühmten Piemonteser Geschwister Barbera und Nebbiolo. Aber er bezaubert mit Frucht, Frische, aromatischer Vielfalt und unverstelltem Charme, vor allem wenn der früh reifenden Rebsorte jene Zuwendung entgegen gebracht wird, die sie verdient. Dazu gehört neben einer gewissen Ertragsreduzierung, dass sie auf gutem Terroir steht und auch, dass der Wein bei frischen 16 Grad Celsius in einem schönen Burgunderglas serviert wird. Im Sommer ist er leicht gekühlt ebenfalls ein großer Spaß. Bei Sandrone, einem der Vorzeigegüter im Piemont, ist der Dolcetto selbstverständlich in allerbesten Händen. Bei den Qualitätsfanatikern steht die Rebsorte in elf verschiedenen, besonders hohen Lagen – wir sprechen über 350 bis 400 Meter über Normalnull – auf sogenannten „weißen Böden", die sich durch einen besonders hohen Kalkanteil auszeichnen. Für den mit einer bisweilen pikanten Säure ausgestatteten Dolcetto ist das ein optimaler Untergrund. Die Reben werden nach Bio-Prinzipien bewirtschaftet, auch wenn Sandrone nicht zertifiziert ist, gelesen wird von Hand, die Gärung findet spontan in offenen Stahl-Bottichen statt. Beim Dolcetto verzichten sie selbst bei Sandrone auf den Einsatz von Holz, den sie so meisterhaft beherrschen, der Wein reift vor der Füllung lediglich kurz im Edelstahl.

Der Dolcetto d’Alba duftet nach knackiger Sauerkirsche, Brombeere, Heidelbeere und einer Spur Marzipan. Am Gaumen dann eine enorme Frische und klare, rote Frucht, wieder Kirsche und Blaubeere, die Säure ist wohl dosiert, der Gerbstoff griffig, ohne zu fest zu sein, alles fließt, alles passt, das Leben kann so schön sein – und schon wieder sind die Gläser ausgetrunken! Tja, so ist das eben, wenn der Dolcetto d’Alba von Sandrone auf dem Tisch steht, der – nebenbei bemerkt – auch noch zu einem sehr günstigen Tarif zu haben ist.
Ab sofort und bis 2030.

 

hEinzelpreis: 13,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Dolcetto (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
IPI040124
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Antioxidantien: Kaliummetabisulfit (E 224)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
290 KJ / 69 kcal
Kohlenhydrate
k.A.
davon Zucker
k.A.
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
Luciano Sandrone Società Semplice Agricola
Via Pugnane 4
12060 Barolo (CN)
ITALY

Der Dolcetto d’Alba von 2024 des Spitzenweinguts Sandrone bietet ungemein griffig-fruchtigen Trinkspaß aus dem Piemont zu einem Schnäppchenpreis.