
Burlotto
Verduno Pelaverga, rosso
2024
Lieferbar
0,75 l ・ 23,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Eine historische Piemonteser Rebsorte sorgt für Charakter und Spannung im Glas.
Im Mittelalter, so lässt es sich anhand historischer Aufzeichnungen nachvollziehen, gehörte Pelaverga zu den weitverbreitetsten Rebsorten im Piemont. Im Laufe der Zeit wurde sie aber von Barbera und Nebbiolo immer weiter zurückgedrängt, überlebte schließlich in der Umgebung von Saluzzo und Chieri, wo es den Pelaverga grosso gibt sowie in Verduno, wo sich der Pelaverga piccolo erhalten hat. Mittlerweile sind die Weine, die man seit 1995 unter dem Siegel DOC Verduno Pelaverga finden kann, eine echte Rarität. Umso mehr freuen wir uns, dass man sich bei Burlotto dieser seltenen Traube angenommen hat. Denn das, was Fabio Alessandria, der Großenkel des Weingutgründers, da ins Glas bringt, ist so spannend wie schön. Sofort lässt sich die Zugehörigkeit zu den roten Piemonteser Sorten erkennen, und doch ist der Pelaverga, der in Verduno auf kalkigem Mergel wächst, enorm eigenständig. In der Farbe noch ein wenig transparenter als der Nebbiolo und eher hellrubin- bis kirschrot schimmernd, legt der Wein eine beeindruckende, ja schon fast ungewöhnliche Pfeffrigkeit an den Tag, liefert Sternanis in Verbindung mit Veilchen, einem Hauch Blutorange, Berberitzen und (getrocknete) Kirschen erinnern. Im Hintergrund erahnt man hellen, süßlichen Pfeifentabak und zerstoßenen Stein. Am Gaumen dann ist der Verduno Pelaverga saftig und rund mit einer ganz leichten reifen Fruchtsüße in Kombination mit einem ebenso reifen, aber trocknenden Tannin. Der Wein zeigt eine sehr gute Länge, hat eine feine Bitternote im Finale und vor allem eine beeindruckende Frische. Das ist ein charakterstarker, eigenständiger Wein, dessen feine Pfeffrigkeit, die an das berühmte „Veltliner-Pfefferl“ gemahnt, ihn wirklich außergewöhnlich macht. Einfach großartig!Top-Tipp!
Ab sofort und weitere 6-7 Jahre mit viel Spaß zu genießen!
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Antioxidantien: Kaliummetabisulfit (E 224)
Via Vittorio Emanuele 28
12060 Verduno (CN)
ITALY
Dieser Pelaverga ist eine „kleine Zeitmaschine“, wie der Winzer sagt. Eine fast in Vergessenheit geratene Rebsorte erlaubt einen Blick in die Vergangenheit.