Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Eine Flasche Roséwein mit dem Etikett 'Elatis Vino Rosato', produziert von Comm. G.B. Burlotto in Verduno, Italien.

Burlotto
„Elatis“, rosato 2024

Lieferbar

Ihr Preis  15,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 13,361
Art.-Nr. IPI010124 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 21,20 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Eine echte Seltenheit – Rosato aus dem Piemont, und dann auch noch von Burlotto!

Fabio Alessandria hat das Weingut mit dem etwas sperrigen Namen Comm. G.B. Burlotto längst zu einem der bekanntesten des Piemont gemacht. Das liegt nicht nur an den Klassikern des Hauses, sondern auch daran, dass er sich nicht scheut, ungewöhnliche Wege zu gehen und alte seltene Rebsorten der Region zu nutzen. Bei seinem „Elatis“ bringt er beides zusammen, das Ungewöhnliche und das Seltene; denn auch wenn Rosé und Rosato aktuell so populär sind wie nie zuvor, so ist diese Art des Ausbaus im Piemont noch immer überaus selten. Fabio Alessandria aber hat seinen ersten „Rosato“ indes bereits 2005 gefüllt. Und neben Nebbiolo und Barbera nutzt er die Rebsorte Pelaverga, die heute gerade noch auf 55 Hektar zu finden ist, der in Verduno, der Heimat von Burlotto, aber eine eigene DOC namens Verduno Pelaverga gewidmet wurde. In Kombination der drei Sorten entsteht mit dem „Elatis“ ein echter Charakter-Rosé, der vielen ein Lieblingswein des Sommers geworden ist – vor allem wenn man mediterrane Gerichte mit italienischen ebenso wie mit libanesischen Einflüssen liebt. Der „Elatis“ ist (was sich fast von selbst versteht) keine sommerliche „Fruchtbombe“, sondern ein erstzunehmender Wein, der auch an einer herbstlichen oder winterlichen Tafel seinen Platz hat. Was wäre auch ein „Burlotto“, wenn er nicht einen ganz eigenen Charakter aufweisen würde?

Der vino rosato aus Verduno besitzt ein tiefes Lachsrosa und duftet intensiv nach roten und blauen Beeren, nach ein wenig Sauerkirsche, Grapefruit und Rhabarber, Nektarine, Pfirsich und Rosenblättern. Man kann im Duft schon seine reife Süße erahnen, die sich am Gaumen in dem eigentlich trocken ausgebauten Wein dann auch tatsächlich offenbart. Es ist die Extraktsüße einer reifen Frucht und eines leichten Gerbstoffs, die zusammen mit der lebendigen runden Säure ein stimmiges Ganzes ergibt. Der „Elatis“ ist ein echter Allrounder auf dem Esstisch, der viele unterschiedliche Einflüsse zusammenführt. Dabei kommt ihm zusätzlich zugute, dass er über ein angenehmes Maß an Mineralität verfügt, über herbe Aspekte wie die schon angesprochenen Grapefruitnoten, aber auch über salzige Komponenten, die noch zusätzlich für großen Trinkfluss sorgen.

Ab sofort bis 2028

 

hEinzelpreis: 15,90
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rosé
Rebsorten
Pelaverga, Barbera, Nebbiolo
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
IPI010124
Alkoholgehalt
13,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Konservierungsstoffe: Kaliumbisulfit (E 228)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
315 KJ / 75 kcal
Kohlenhydrate
0,2 g
davon Zucker
0,2 g
Fett
k.A.
davon gesättigte Fettsäuren
k.A.
Eiweiß
k.A.
Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
Burlotto Comm GB Marina
Via Vittorio Emanuele 28
12060 Verduno (CN)
ITALY

Endlich gibt es wieder Rosé von Burlotto! Der rosato „Elatis“ vereint Frucht, frische Säure und leichten Gerbstoff zu einem wunderbaren Sommerwein. Piemont!