Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Flasche Rotwein mit Etikett “Stéphane Ogier Côte-Rôtie Mon Village“.

Ogier
„Mon Village“ Côte-Rôtie, rouge 2022

Lieferbar

Ihr Preis  65,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 54,621
Art.-Nr. FRN021522 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 86,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Ein sagenhaft dichter und komplexer Wein, in dem man sich verlieren möchte!
92/100 – Jeb Dunnuck

Die Domaine Stéphane Ogier zählt zu den renommiertesten Häusern der Appellation Côte-Rôtie. In Ampuis, am nördlichsten Zipfel des Rhône-Tals, wurzelt die Familie Ogier seit sieben Generationen. Vater Michel und Sohn Stéphane gelten als leise Revolutionäre – tief verwurzelt in der Region, doch immer offen für neuen Wind. Stéphane hat dem Weingut mit visionärer Keller-Architektur, Finesse und präzisem Handwerk ein modernes Gesicht verliehen. Der neue Keller wurde 2015 fertig und ist einer der größten der Nordrhône. Über 600 Barriques haben dort Platz und die Kellertechnik ist state of the art in Sachen Temperaturkontrolle und Klimasteuerung.

Die Reben für seinen „Mon Village“ wachsen auf steilen Terrassen an den sonnenverwöhnten Hängen der Côte-Rôtie, dem „gerösteten Hang“. Sandiger Granit, dunkler Glimmerschiefer und loser Rollkiesel prägen die Böden. Seine Parzellen liegen zwischen 180 und 320 Metern über dem Rhône-Tal und sind zum Teil weit über 40 Jahre alt. In die steilen Lagen kommen weder Traktor noch Pferd – hier gibt es keine Alternative zur mühevollen Handarbeit. Der Jahrgang 2022 röstete die Hänge der Côte-Rôtie weit über das gewohnte Maß hinaus. Heiß brannte der Sommer auf die Terrassen, was die kleinbeerigen Trauben zügig reifen ließ. Zum Glück blieben in dem einmaligen Mikroklima durch die kräftigen Mistral-Winde die Nächte angenehm kühl. Die so entstandene hohe Temperaturamplitude zwischen Tag und Nacht war ein Segen für die Aromenbildung und verlieh dem Wein Frische, Spannung und Klarheit. Bei der biologisch ausgerichtete Bewirtschaftung legt Stéphane großen Wert auf die Biodiversität zwischen den Rebzeilen was für Lebendigkeit im Boden, natürliche Balance und Schutz der Reben sorgt, grade in so heißen Jahren.

Im Keller wird auf klassische Maischegärung und den Ausbau in einem Mix aus neuen und alten Fässern gesetzt. Die Gärung geschieht spontan und danach ruht der Wein für 14 bis 16 Monaten auf der Feinhefe. Im Glas zeigt sich der „Mon Village“ in nahezu undurchdringlichem Dunkelviolett, wie Tinte, die langsam am Glas herabrinnt, schwer wie ein Brokatvorhang. Die Nase wirkt viel leichter und lebendiger, als der kräftig dunkle Augenschein vermuten ließ, wie ein aromatischer Hochsommerwind steigt das Aroma aus dem Glas, erfüllt von Waldobst, schwarzen Beeren, darunter Josta und Cassis und ein wahres Füllhorn voller Kirschen. Dazu die einnehmenden Aromen von Tellicherry-Pfeffer, Zirbenholz und schwarzen Nüssen. Und es hört nicht auf zu duften – es folgen Oliventapenade, schwarzer Tee, Bucheckern und Pumpernickel mit Butter und Kirschmarmelade. Am Gaumen startet eine wahre Kirsch-Parade: zu Beginn dunkel und schwarz, dann Weichsel und Schattenmorellen mit feiner Säure, überraschend und ungewöhnlich für so einen heißen Jahrgang. Sanfte, seidige Tannine begleiten das subtile Spiel der reifen Früchte. Die kühle Schiefer- und Granit-Mineralität bringt noch eine weitere wunderbare Frischedimension dazu. Im Nachhall blitzt wieder der Pfeffer, zusammen mit Kakao und ätherischen Noten von Kirschschnapses, Eukalyptus und schwarzem Tee. Ein wunderbarer „Wegträum-Wein“, dessen Aromen man stundenlang nachriechen und nachschmecken und in dessen Farbspiel man sich verlieren möchte. Perfekt für lange Winterabende, gerne mit Kamin, leiser Musik und gutem Buch. Dazu noch eine Käseplatte mit reifem, würzigem Cheddar und Bresse Bleu und die volle Punktzahl auf der Glücksskala ist erreicht.
Ab sofort bis 2037+.

 

hEinzelpreis: 65,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Syrah (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRN021522
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Stéphane Ogier SARL
97, route de la Taquière
69420 Ampuis
FRANCE

Stéphane Ogiers „Mon Village“ ist Syrah in Perfektion: saftige Kirsche, dunkle Beeren, Tapenade, Gewürze, seidig, frisch und elegant. Famoser Côte-Rôtie!