
Guillerault-Fargette
„Psi” Sancerre, rouge
2020
Lieferbar
Ihr Preis
39,00 €
Art.-Nr. FLO100420
・ 14,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 52,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 52,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Eine Wette auf die Zukunft: Pinot Noir aus Sancerre!
Immerhin 7.675 Flaschen füllt die Domaine Guillerault-Fargett von ihrem Sancerre rouge, einem reinsortigen Pinot Noir aus den Gemeinden Reigny, Bué und Sancerre. Die berühmte Appellation Sancerre ist Heimat der kultverdächtigsten Sauvignon Blancs überhaupt, doch schon lange wird hier auch Pinot Noir bewirtschaftet, der allerdings etwas weniger als ein Drittel der Rebfläche ausmacht. Das kühle und windige Terroir ist letzten 15 Jahren klimatischer Veränderungen immer attraktiver für diese Rebsorte geworden und zeitigt entsprechend beeindruckende Ergebnisse, was zum Beispiel auch die Weine der Domaine Vincent Pinard aus Bué eindrucksvoll bestätigen. Vor allem ist das Profil dieser Weine völlig eigenständig und im Burgund eben nicht reproduzierbar – eine äußerst spannende und sinnvolle Ergänzung, die es zu entdecken gilt!
Der namengebende griechische Buchstabe Psi (Ψ) symbolisiert mit seinen drei Linien die Balance zwischen den drei wichtigsten Elementen dieses Weins: Frucht, Frische und Finesse. Wie alle Weine der Domaine Guillerault-Fargette werden die Trauben hier von Hand gelesen, dann überwiegend entrappt, wobei je nach Jahrgang ein Anteil von rund 20 % Ganztrauben beibehalten wird, deren Stängel bei der Maischegärung für Frische und Struktur dienen sollen. Nach rund dreiwöchiger Mazeration, bei der sachte rémontage betrieben wird, also immer wieder Most über den Tresterhut gepumpt wird, was für eine feine Aromenextraktion und betonte Frucht sorgt, verbringt der Wein seinen Ausbau ebenfalls in drei unterschiedlichen Gefäßen: Edelstahltanks, Holzfässern sowie Betoneiern. Rund ein halbes Jahr vor Flaschenfüllung werden die Weine dann wieder zusammengeführt, um so ihr Gleichgewicht zu erreichen.
Der Pinot Noir des aktuellen (!) Jahrgangs 2020 leuchtet im Glas in einem satten Granatrot, ist lediglich tief im Kern undurchsichtig und verströmt ein intensives Bouquet. Im Duft viel Rosen, auch etwas Pflaume, Hagebutte sowie roter Winterapfel und ein Hauch beef jerky. Das ist wunderbar intensiv und fast schon parfümartig in seiner floralen Vielfalt und Intensität. Am Gaumen zeigt sich der „Psi“ bereits mit geschmeidigen Tanninen und eher fleischiger Struktur, die allerdings nobel, ja fast schon plüschig erscheint. Hier vermischen sich durch die drei unterschiedlichen Ausbaukomponenten sowie die Flaschenreife wunderschön primäre und sekundäre, ja auch bereits tertiäre Aromen. Viel Pflaume, satte Hagebutte, etwas Mokka und eine angenehme strenge Eisennote. Ein sehr komplexer und intensiver Pinot Noir, der auch Naturen, die mit dieser Rebsorte nicht warm geworden sind, dafür wird begeistern können!
Der namengebende griechische Buchstabe Psi (Ψ) symbolisiert mit seinen drei Linien die Balance zwischen den drei wichtigsten Elementen dieses Weins: Frucht, Frische und Finesse. Wie alle Weine der Domaine Guillerault-Fargette werden die Trauben hier von Hand gelesen, dann überwiegend entrappt, wobei je nach Jahrgang ein Anteil von rund 20 % Ganztrauben beibehalten wird, deren Stängel bei der Maischegärung für Frische und Struktur dienen sollen. Nach rund dreiwöchiger Mazeration, bei der sachte rémontage betrieben wird, also immer wieder Most über den Tresterhut gepumpt wird, was für eine feine Aromenextraktion und betonte Frucht sorgt, verbringt der Wein seinen Ausbau ebenfalls in drei unterschiedlichen Gefäßen: Edelstahltanks, Holzfässern sowie Betoneiern. Rund ein halbes Jahr vor Flaschenfüllung werden die Weine dann wieder zusammengeführt, um so ihr Gleichgewicht zu erreichen.
Der Pinot Noir des aktuellen (!) Jahrgangs 2020 leuchtet im Glas in einem satten Granatrot, ist lediglich tief im Kern undurchsichtig und verströmt ein intensives Bouquet. Im Duft viel Rosen, auch etwas Pflaume, Hagebutte sowie roter Winterapfel und ein Hauch beef jerky. Das ist wunderbar intensiv und fast schon parfümartig in seiner floralen Vielfalt und Intensität. Am Gaumen zeigt sich der „Psi“ bereits mit geschmeidigen Tanninen und eher fleischiger Struktur, die allerdings nobel, ja fast schon plüschig erscheint. Hier vermischen sich durch die drei unterschiedlichen Ausbaukomponenten sowie die Flaschenreife wunderschön primäre und sekundäre, ja auch bereits tertiäre Aromen. Viel Pflaume, satte Hagebutte, etwas Mokka und eine angenehme strenge Eisennote. Ein sehr komplexer und intensiver Pinot Noir, der auch Naturen, die mit dieser Rebsorte nicht warm geworden sind, dafür wird begeistern können!
Jetzt schon wunderbar zu trinken. Potenzial bis 2030.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Loire
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Pinot Noir (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FLO100420
Alkoholgehalt
14,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Domaine Guillerault Fargette
rue du Lavoir – Reigny 4
18300 Crezancy en Sancerre
FRANKREICH
rue du Lavoir – Reigny 4
18300 Crezancy en Sancerre
FRANKREICH
Sancerre rouge heißt Pinot Noir. Der „Psi“ von der Domaine Guillerault-Fargette wurde in drei unterschiedlichen Gebinden ausgebaut: Stahl, Beton und Holz.