
Huré Frères
„Mémoire“ Blanc de Noirs Extra Brut (1982-2020)
Lieferbar
Ihr Preis
91,50 €
Art.-Nr. FCH190420
・ 12,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 122,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 122,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Weinig, tief, frisch und salzig: Dieser Champagner aus einer 30 Jahre alten Solera ist ein Phänomen!
93/100 – Vinous
Für lange, allzu lange Zeit war die Champagne nahezu ausschließlich für die Standard-Füllungen der großen Häuser wie Moët, Veuve Clicquot Ponsardin etc. bekannt. International haben kleine Erzeuger bis in die beginnenden 2000er so gut wie keine Rolle gespielt. Dabei haben einige von ihnen schon viel früher erstaunliche Weine erzeugt und ganz anders gedacht als die Großen. Raoul, Marc und Jean Marie Huré war solche Winzer, die beispielsweise bereits im Jahr 1982 mit einer Solera bzw. réserve pérpétuelle begonnen haben, wie man es aus dem Jerez-Dreieck kennt. Der Unterschied ist, dass es für Sherry in der Regel mehrere Lagen einer größeren Menge von Fässern gibt (criaderas), die quasi schichtweise miteinander verbunden sind und in der man, wenn aus der untersten Reihe, der eigentlichen Solera, Wein entnimmt, diese aus der jeweils darüber liegenden nachfüllt. Bei Huré ist es ein 45-Hektoliterfass, aus dem dieser Champagner entnommen wurde. Beim „Mémoire“ handelt es sich um eine Cuvée aus 50 % Pinot Noir, 40 % Pinot Meunier und 10 % Chardonnay, die jeden Jahrgang zwischen 1982 und 2020 enthält. Der Wein wurde 2021 für die zweite Gärung auf die Flasche gefüllt und im April 2024 dégorgiert und mit 2 Gramm Dosage versehen.
Der „Mémoire“ (1982–2020) ist ein exquisiter, weiniger, reifer, nobler Champagner, der gleichzeitig und trotzdem über eine faszinierende Frische verfügt. Er duftet intensiv nach Mandel-Croissants, Haselnüssen und Brotkruste, nach roten Beeren und Äpfeln, Mirabellen und Kumquats. Am Gaumen besitzt er ein wunderbares rondeur, Dichte und Stoffigkeit, gleichzeitig Salzigkeit und Frische dank einer tiefen Mineralität und einer reifen, prägenden Säure. Trotz der Dominanz der seidigen Noten findet man hier ein vibrierendes Element. Die dezente Dosage von zwei Gramm passt perfekt. Der Champagner bietet den Hauch einer Süße in Form von kandierten Früchten, bleibt aber straff. Das ist ein wunderbares Beispiel für einen Solera-Champagner und zudem ein idealer Essensbegleiter.
Für lange, allzu lange Zeit war die Champagne nahezu ausschließlich für die Standard-Füllungen der großen Häuser wie Moët, Veuve Clicquot Ponsardin etc. bekannt. International haben kleine Erzeuger bis in die beginnenden 2000er so gut wie keine Rolle gespielt. Dabei haben einige von ihnen schon viel früher erstaunliche Weine erzeugt und ganz anders gedacht als die Großen. Raoul, Marc und Jean Marie Huré war solche Winzer, die beispielsweise bereits im Jahr 1982 mit einer Solera bzw. réserve pérpétuelle begonnen haben, wie man es aus dem Jerez-Dreieck kennt. Der Unterschied ist, dass es für Sherry in der Regel mehrere Lagen einer größeren Menge von Fässern gibt (criaderas), die quasi schichtweise miteinander verbunden sind und in der man, wenn aus der untersten Reihe, der eigentlichen Solera, Wein entnimmt, diese aus der jeweils darüber liegenden nachfüllt. Bei Huré ist es ein 45-Hektoliterfass, aus dem dieser Champagner entnommen wurde. Beim „Mémoire“ handelt es sich um eine Cuvée aus 50 % Pinot Noir, 40 % Pinot Meunier und 10 % Chardonnay, die jeden Jahrgang zwischen 1982 und 2020 enthält. Der Wein wurde 2021 für die zweite Gärung auf die Flasche gefüllt und im April 2024 dégorgiert und mit 2 Gramm Dosage versehen.
Der „Mémoire“ (1982–2020) ist ein exquisiter, weiniger, reifer, nobler Champagner, der gleichzeitig und trotzdem über eine faszinierende Frische verfügt. Er duftet intensiv nach Mandel-Croissants, Haselnüssen und Brotkruste, nach roten Beeren und Äpfeln, Mirabellen und Kumquats. Am Gaumen besitzt er ein wunderbares rondeur, Dichte und Stoffigkeit, gleichzeitig Salzigkeit und Frische dank einer tiefen Mineralität und einer reifen, prägenden Säure. Trotz der Dominanz der seidigen Noten findet man hier ein vibrierendes Element. Die dezente Dosage von zwei Gramm passt perfekt. Der Champagner bietet den Hauch einer Süße in Form von kandierten Früchten, bleibt aber straff. Das ist ein wunderbares Beispiel für einen Solera-Champagner und zudem ein idealer Essensbegleiter.
Ab sofort bis sicherlich 2034+.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Champagne
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Champagner, Sekt & Co.
Rebsorten
Pinot Noir (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FCH190420
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Champagne Huré Frères
Imp. Carnot 2
51500 Ludes
FRANKREICH
Imp. Carnot 2
51500 Ludes
FRANKREICH
Der Huré Frères „Mémoire“ ist exquisiter Champagner aus einer Solera, die 1982 begonnen wurde und Wein bis 2020 enthält. Großartig!