Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

FR-BIO-01

Produktfoto: Weinflasche mit rotem Wachsverschluss und Etikett mit Amphorenmotiv.

Chainchon
„TEHA“ Castillon – Côtes de Bordeaux, rouge 2022

Leider bereits ausverkauft!

Ihr Preis  24,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 20,924
Art.-Nr. FBX020622 ・ 15,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 33,20 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Ein Bordeaux aus der Amphore. Spektakulär!

Wir alle müssen Patrick Erésué schon sehr dankbar sein, dass er diesen „TEHA“ mit der Welt teilt. Ursprünglich wohl ein Experiment und zum „Haustrunk“ erklärt, behielt er dieses Wunderwerk eines Bordeaux für sich und seine Familie zurück. Bei Verkostungen mit Besuchern musste er aber schließlich einsehen, dass auch dieser Merlot von ihm seine Anhänger weltweit finden würde. Mit dem Namen seiner Enkelin versehen, ging seitdem dieser Riese auf Reisen. Eine vollständig begrünte, nach Norden ausgerichtete Parzelle von gerade einmal 30 Ar liefert die entsprechend winzigen Mengen an Trauben. Diese werden, wie Patrick es wie nur wenige beherrscht, bei ihrer Maischegärung (25 bis 30 Tage) mit einem geringen Quantum Sauerstoff versehen. Diese Gabe lässt die Aromen in Frieden, belebt aber seine Wildhefen und überredet die Tannine dazu, sich zu verbinden (und damit weniger wild zu wirken), ohne dass farbtragende Moleküle ausfällen. Das Geschick, mit dem er das schafft, ist sehr selten. Der alte Spruch „viel hilft viel“ ist so entsetzlich oft in Gläsern manifest – in Gestalt von Trockenobstbombardement oder gar Essignoten. Der Jungwein gelangt nur zu einer Hälfte in gebrauchte Barriques (dritte Belegung), die andere darf in Amphoren (320 Liter). In den zwölf Monaten in dieser exotischen Behausung passieren so unendlich viele, spannende Reaktionen der Aromen miteinander und sogar die Hefezerfallsprodukte bekommen keine „Blende“ aus Holz verpasst. Hinreißend!

Patrick macht mit Leidenschaft Weine, die auch jung mit viel Genuss getrunken werden können. Das offenbart sich bereits beim Dekantieren (Erésué empfiehlt es ausdrücklich). Das Bouquet rollt keineswegs wie ein kompakter Brocken an unsere Nase – da sind schon einige Solisten wahrnehmbar. Nach spätestens anderthalb Stunden ist das dann zu einem rechten Spektakel von Duftgruppierungen herangewachsen. Die Aromen halten so ziemlich alles bereit, was wir von Merlot so kennen, aber sehr häufig tritt irgendetwas auf, was wir erst in lange gealterten Bordeaux entdecken können. Während wir Himbeere, Erdbeere, Pflaumen, Kirschen, Cranberry schon gut kennen, verwundern uns kandierte Zitrusfrüchte, getrocknete Brombeeren, Birnen-Latwerge und Dörrolive doch schon, oder? Die Würze überwältigt mit Weihrauch, Sandelholz, Erde, Graphit, Laub, Trüffel, Kaffee, Piment, Heu, grüner Paprika, ja Chili, Veilchen, Anis, Lorbeer – aber malziges Butterbrioche und Mandelkekse kontrastieren doch schön. Das perfekt-aufgetragene Tannin hält unsere Zunge mehr wach, als dass es anstrengt. Die Balance aus Süße und heller Säure hebt auch noch das zarteste Arömchen hervor. Die Alkoholprozente sind schlicht in ein Versteck geschoben. Wie schön, dass wir das erleben dürfen. Merci bien, Patrick!

Ab sofort bis mindestens 2035+ Dekantieren wichtig!!

 

hEinzelpreis: 24,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Merlot (100 %)
Verschluss
Korken (Press)
Bestell-Nr.
FBX020622
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-01
Alkoholgehalt
15,0 %
Restzucker
0,8 g/l
Gesamtsaeure
3,7 g/l
Schwefelige Säure
frei: 22 mg/l
gesamt: 48 mg/l
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
S.C.E.A. des Vignobles Érésué Chateau de Chainchon

33350 Castillon-la-Bataille
FRANCE

Wie schön, dass Patrick Erésué von Chainchon den Merlot „TEHA“ Castillon – Côte de Bordeaux von 2022 mit uns teilt. Ein Spektakel aus der Amphore!