
FR-BIO-15

Richard Rottiers
Moulin-à-Vent „Mortperay“, rouge
2023
Lieferbar
0,75 l ・ 25,27 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Fließend-eleganter Gamay der Spitzenklasse – ein ungemein delikater Genuss mit beeindruckender Struktur
Um das besondere Terrain von Moulin-à-Vent angemessen zu würdigen, baut Richard Rottiers viele seiner Parzellen einzeln aus. Als er seinen Betrieb im Jahr 2007 gegründet hat, startete er mit drei Hektar, inzwischen sind es fünf – das ist Manufaktur-Betrieb pur. Für seine Lagen-Akribie gibt es einen guten Grund: Obwohl die Appellation mit nicht einmal 700 Hektar eine durchaus überschaubare Größe hat, ist deren geologische Vielfalt beachtlich und wird von der – oft unterschätzen – Gamay-Traube vorzüglich in lebendige Weine umgesetzt, die über eine große Vielfalt verfügen. Generell trifft man in der Appellation Moulin-à-Vent häufig auf Granitboden. Die sich etwas in Richtung Fleurie erstreckende Lage „Mortperay“ ist jedoch von Schwemmland mit geringem Steinanteil geprägt. Die von Richard biologisch bewirtschaftenden Reben in diesem Gewann sind bis zu 80 Jahre alt, ihre Wurzeln reichen tief ins Erdreich, die Erträge sind gering. Vor allem: Der akribisch arbeitende Qualitätsfanatiker weiß mit diesem kostbaren Rebenschatz umzugehen! Gelesen wird von Hand, danach erfolgt eine macération semi-carbonique. Das ist die klassische Art der Weinbereitung im Beaujolais, die für üppige Fruchtausbeute und geschliffene Gerbstoffe sorgt. Der „Mortperay“ duftet intensiv nach reifen roten Beeren, Kirsche, Heidelbeere und Himbeere spielen die Hauptrolle, dazu kommen ein paar Veilchen, das ist delikat und anregend. Am Gaumen dann eine schöne Portion polierter Gerbstoffe, dicht und fest, der Wein hat richtig Struktur und Kraft, eine lebendige Säure liefert Frische und Zug, wieder rollen die reifen roten Früchte heran, dahinter vibriert eine zarte Mineralität. „Mortperay“ ist eine Paradelage in Moulin-à-Vent und das zeigt sich hier auf sehr eindrucksvolle Art. Das ist ein enorm saftiger Rotwein, den viele nach den ersten Eindrücken gar nicht im Beaujolais-Gebiet verorten, sondern eher ein paar Kilometer weiter nördlich – im Burgund. Ein beeindruckender, langer Wein, der exzellent reifen wird. Prädikat „unbedingt probieren“!
Ab sofort bis 2035.
La Sambinerie
71570 Romanèche-Thorins
FRANCE
Alte Rebstöcke, eine frühe Lese und Richard Rottiers enormer Erfahrungsschatz sind das Geheimnis seines erstklassigen Moulin-à-Vents „Mortperay“ von 2023.