Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

FR-BIO-15

Produktfoto: Weinflasche mit Etikett Beaujolais Villages La Sambinerie Domaine Richard Rottiers.

Richard Rottiers
„La Sambinerie” Beaujolais Villages, rouge 2023

Lieferbar

Ihr Preis  13,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 11,680
Art.-Nr. FBJ040423 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 18,53 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Rotweintrinkspaß mit herrlichem Frischekick – Beaujolais für Fortgeschrittene

Der oft beschriebene Fluch des Erfolgs ist in vielen Bereichen des Lebens zu beobachten, beispielsweise wenn plötzlich kleine Restaurants aus den Nähten platzen oder Künstler mit einem Werk berühmt geworden sind, woraufhin künftig fast alle darauf bestehen, dass dieses Stück immer wieder aufgeführt wird – Musiker erleben das ständig. Auch beim Beaujolais spielt der Fluch des Erfolgs eine Rolle, allerdings auf eine ganz andere Art und Weise. Nachdem in den 1970er-Jahren der Boom des Beaujolais Nouveau begann, – ein Wein, der bereits am dritten Donnerstag des Erntejahres in den Handel kommt – ging es mit den Geschäften in der südlich des Burgunds gelegenen Appellation deutlich bergauf. Es entstand ein Run auf die jungen Weine, englische Clubs zeichneten die Fahrer aus, die zuerst mit besonders viel Wein auf der Insel ankamen, es gab „Release-Partys“ und einen Exportboom. Doch da die Qualität der Weine oft nicht besonders gut war, – berühmt und gefürchtet sind neben einer knalligen Fruchtigkeit auch die Bananen-Aromen – litt der Ruf der gesamten Region. Klar, dass ist ungerecht, gerade für Winzer wie Richard Rottiers, der extrem sorgfältig und gewissenhaft arbeitet, um die herrliche Frische der Gamay-Traube mit einer Prise grip zu vereinen und so zauberhafte Weine keltert. Allerdings, auch das sei nicht verschwiegen, hat die Skepsis für gut informierte Genießerinnen und Genießer auch Vorteile: Selbst hochwertige Wein aus dem Beaujolais, das gilt selbst für Weine aus den besten Cru-Lagen, sind bis heute absolut erschwinglich und gelten als Geheimtipp, gerade für Freundinnen und Freunde eleganter Rotweine, mithin für Burgunderfreaks. Richard Rottiers ist einer der führenden Produzenten der Region, seine gerade einmal fünf Hektar bewirtschaftet er biologisch. Sein „La Sambinerie” kommt aus hochwertigen Beaujolais Villages-Lagen. Um den besonderen Frischekick zu erzeugen, setzt auf die sogenannte macération semi-carbonique, auf Deutsch heißt das Verfahren Kohlensäuremaischegärung. Dabei werden ganze Trauben unter einer gewissen Kohlendioxid-Schutzatmosphäre erst einmal sich selbst überlassen. Da die Weinhefen durch den fehlenden Sauerstoff nicht arbeiten können, findet erst einmal keine klassische alkoholische Gärung statt, dafür starten traubeneigene Enzyme die Gärung in den Beeren. In der Folge verschiedener Reaktionen entstehen so intensive Fruchtaromen – und das ist ganz wunderbar!

„La Sambinerie“ duftet intensiv nach roten Früchten, Kirsche und Erdbeere sind dabei, auch etwas Hibiskus, eine Spur Veilchen kommt ebenfalls dazu. Am Gaumen dann eine frische, belebende Säure, schwebend-geschliffene Gerbstoffe in leichter Konzentration und ein immens animierender Trinkfluss. Wieder sind da frisch-fruchtige rote Beeren, dahinter ein feiner grip. Der Wein ist herrlich balanciert und regt dazu an, ständig nachzuschenken. Ein Rotwein, der unbedingt leicht gekühlt serviert werden sollte und herrlich zu einem gegrillten Fisch passt. Aber egal, wann und wozu – „La Sambinerie“ macht stets großen Spaß!

Ab sofort und bis 2030.

 

hEinzelpreis: 13,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
FBJ040423
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-15
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Domaine Richard Rottiers
La Sambinerie
71570 Romanèche-Thorins
FRANCE

Ein lebendiger und frischer Beaujolais Villages aus Moulin-à-Vent und Lancié mit seidiger, feiner Tanninstruktur und saftiger Frucht.