
FR-BIO-15

Richard Rottiers
Moulin-à-Vent „Champ de Cour“, rouge
2023
Lieferbar
0,75 l ・ 32,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Herrlich tiefgründig-mineralischer Gamay der absoluten Spitzenklasse – Moulin-à-Vent trifft Burgund!
92/100 – Vinous
Manchmal helfen nur Binsenweisheiten – im Fall des Moulin-à-Vent „Champ de Cour“ des herausragenden Biowinzers Richard Rottiers verweisen wir auf den Spruch, den Immobilienmakler gern ungefragt äußern: Entscheidend seien die drei Faktoren: Lage, Lage und noch einmal Lage. Und genau das gilt auch im Weinbau, besonders dann, wenn spezielle Gesteinsformationen ins Spiel kommen. Im Fall des „Champ de Cour“ ist das Mangan, ein Element, das eine gewisse Ähnlichkeit mit Eisen besitzt und in dem kleinen Gewann in Form von einzelnen Adern für eine tiefe Mineralität sorgt und zeigt, zu was die Rebsorte Gamay in der Lage ist. Das ist umso bemerkenswerter, weil die Sorte eine durchaus wechselhafte Geschichte hinter sich hat – einst wenig geschätzt, später mit viel Erfolg vermarktet und bis heute nicht selten verkannt. Dabei ist es ambitionierten Winzern wie Richard Rottiers zu verdanken, dass die Varietät zuletzt jene Wertschätzung zuteil wird, die sie verdient. Denn die Sorte Gamay verbindet in ihrer besten Ausbaustufe – und darüber sprechen wir beim „Champ de Cour“ – saftige Fruchtigkeit mit Frische, Struktur, Eleganz und Mineralität. Eine großartige Kombination, die wir sonst fast ausschließlich bei hochwertigen Burgundern finden, meist leider zu ziemlich ambitionierten Preisen. Mit anderen Worten: Burgunderfreaks sollten beim „Champ de Cour“ ganz genau hinschauen, zumal der Tarif wirklich sehr fair ist! Wie bei Richard Rottiers üblich, werden die Trauben von Hand gelesen – die biologisch bewirtschaftenden Reben sind übrigens etwa 70 Jahre alt! – und später einer macération semi-carbonique zugeführt. Das ist die in der Region übliche Art der Vinifikation, eine Kohlensäuremaischegärung, bei der die Fruchtaromen besonders gefördert werden, später folgt ein zehnmonatiger Ausbau im kleinen Holzfass. Der ungefiltert abgefüllte Wein duftet ungemein würzig nach reifen, roten Früchten, da ist viel Kirsche dabei, aber auch Schlehe, etwas Pflaume, dahinter Rauch sowie eine steinige Mineralität, der Duft ist frisch und tiefgründig zugleich. Am Gaumen dann geschliffene, dichte Gerbstoffe, die eine fast transparente Anmutung haben, das ist fest und elegant und wirklich hoch attraktiv. Eine prägnante Säure liefert Frische, wieder sind da die roten Früchten und dahinter pikante Mineralität. Der Wein ist lang und vermittelt großen Trinkspaß, ein absoluter Genuss – für Burgunderfreaks ein Must-try!
Ab sofort und bis 2035.
La Sambinerie
71570 Romanèche-Thorins
FRANCE
Der „Champ de Cour“ ist eines der großen climats von Moulin-à-Vent, interpretiert von Richard Rottiers, einem der besten Winzer der Appellation.