Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

FR-BIO-15

Produktfoto: Burgunderflasche mit schwarzer Kapsel, weißem Etikett mit der Aufschrift “Moulin à Vent Domaine Richard Rottiers“, 0,75 Liter.

Richard Rottiers
Moulin-à-Vent, rouge 2023

Lieferbar

Ihr Preis  17,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,084
Art.-Nr. FBJ040123 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 23,93 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Herrliche Frucht und geschmeidige Gerbstoffe – ambitionierter Trinkgenuss vom Feinsten

In der Rangordnung der zehn Crus im Beaujolais-Gebiet steht Moulin-à-Vent ziemlich weit oben. Das Terroir ist hier oft von Granit geprägt, das verleiht den Weinen Tiefgang und Lagerfähigkeit, in der Gegend finden sich auch von Kalkstein, Mergel und sandigen Strukturen dominierte Formationen. Die Region, die seit den 1930er-Jahren den Rang einer Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) trägt, umfasst gerade einmal knapp 700 Hektar Rebfläche, was stets für eine gewisse Exklusivität sorgt. Übrigens: Einen Ort mit dem Namen der Appellation sucht man vergeblich, der Name ist an eine mächtige, etwa 300 Jahre alte Windmühle angelehnt, die – so meinen nicht wenige – die Dynamik der hier gekelterten Weine symbolisieren soll. Das könnte gut sein, denn aus den auf einer Höhe zwischen 250 bis 280 Meter gelegenen Reben werden für das Beaujolais-Gebiet ungewöhnlich strukturierte und feste Weine gemacht, die über eine erstaunliche Lagerfähigkeit verfügen. Und die vielen Genießerinnen und Genießern als erschwingliche Alternative zu den leider inzwischen oft recht kostspieligen Alternativen aus dem etwas weiter nördlich gelegenen Burgund gelten. Das gilt ganz besonders für Einzellagen-Weine aus Moulin-à-Vent, trifft aber zumindest bei dem von uns so hoch geschätzten Biowinzer Richard Rottiers ebenfalls auf seinen Einstiegs-Moulin zu. Richard, der feine fünf Hektar bewirtschaftet, verwendet Trauben aus neun verschiedenen Plots für seinen Moulin-à-Vent, was dem Wein eine enorme Vielschichtigkeit verleiht. Die Gamay-Stöcke sind mindestens 40 Jahre alt, einige weitaus älter. Die Trauben werden – wie im Beaujolais-Gebiet weit verbreitet – einer macération semi-carbonique zugeführt, einer Kohlensäuremaischegärung, die dazu beiträgt, dass sich die Fruchtaromen besonders gut entwickeln, später folgt ein sechsmonatiger Ausbau in kleinen und größeren Eichenholzfässern.

Der Wein duftet wunderbar frisch und intensiv nach roten Früchten, Sauerkirsche, Walderdbeere, Himbeere sind dabei, dazu etwas Veilchen, dahinter lugt eine Spur Lavendel hervor. Das ist sehr appetitlich und anregend und hält exzellent die Balance von Leichtigkeit und Tiefgang. Ein Begriffspaar, das uns bei diesem Wein weiter begleiten wird. Am Gaumen sorgt eine lebendige Säure für viel Frische und Schwung, das ist richtig belebend und animierend. Die Gerbstoffe sind dicht und geschliffen, wieder ist da viel Kirsche und rote Frucht, im Nachhall schimmert eine feine Mineralität. Der Wein ist herrlich trinkig und elegant, er verfügt aber dennoch über eine feste Struktur. Dieser Moulin-à-Vent macht enorm viel Spaß und ist doch eine sehr seriöse Begleitung bei Tisch, die freilich etwas kühler genossen werden sollte, bei etwa 15 °C. Dieser Moulin-à-Vent ist ein großer Weinwert, der sich noch über ein paar Jahre Flaschenreife freut und im Lauf der Zeit wohl noch burgundischer wird, als er jetzt bereits ist.

Ab sofort bis 2035.

 

hEinzelpreis: 17,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
FBJ040123
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-15
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Domaine Richard Rottiers
La Sambinerie
71570 Romanèche-Thorins
FRANCE

Richard Rottiers’ Moulin-à-Vent (100% Gamay) von 2023 ist sehr geschmeidig, ja ungemein elegant und verfügt über eine feste Struktur – ein großer Weinwert.