
Seehaldenhof
Bayerischer Bodensee Rosé
2023
Lieferbar
0,75 l ・ 14,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Schlank und frisch wie ein Sprung in den See
Dieser Wein gehört zu einer neuen Kollektion unseres Portfolios. Er stammt vom 32-jährigen Simon Hornstein, der in Nonnenhorn lebt und arbeitet. Dieser kleine Ort am Bodensee ist vor allem vom Obstbau geprägt, doch auch der Wein hat dort eine eigene Tradition. Das Besondere ist hier, dass dieses kleine Weinbaugebiet rund um Nonnenhorn, dem ungleich bekannteren Lindau und einigen weiteren Ortschaften, zu Bayern zählt – daher der Name „Bayerischer Bodensee“. Er wird zunehmend zur Marke einer jungen Winzergeneration, deren mittlerweile wohl bekanntester Vertreter Simon Hornstein ist. Er steht für frische, feingliedrige und dabei substanzreiche Weine wie diesen Spätburgunder-Rosé, der aus unterschiedlichen Lagen rund um Nonnenhorn kommt.
Der Bodensee dürfte vielen als eine Urlaubsregion bekannt sein, die das ganze Jahr über viel zu bieten hat. Im Sommer wird es angenehm warm, im Winter kann man Ski fahren. Was vielleicht nicht so bekannt sein dürfte, ist die Tatsache, dass die Weinberge hier auf über 400 Metern Höhe liegen – so hoch wie sonst kaum irgendwo in Deutschland. Zudem gibt es bedeutende Niederschläge, die den Bayerischen Bodensee zu einer regenreichen Region machen. Tatsächlich führen die klimatologischen Besonderheiten dazu, dass man den Bereich weinbautechnisch als „cool climate“-Region bezeichnen kann – und das drückt sich auch in diesem Wein aus!
Simons Rosé ist ein reinsortiger Spätburgunder, der nach einer Ganztraubenpressung und spontanen Vergärung im Edelstahl und zu einem kleinen Teil im Barrique auf der Vollhefe ausgebaut wurde. Rund sechs Monate ruhte er und wurde dann ohne Schönung auf die Flasche gezogen, wo er weiter reifen durfte. Die Trauben für diesen hell lachsfarbenen Wein wurden früh gelesen, um das Frische und Knackige im Rosé hervorzuheben. Er duftet nach roten Beeren, Sauerkirschen und etwas knackigem Steinobst. Nicht zuletzt aber nach Kieseln und Kalk, Seegras und Stachelbeeren, was zusammen eine Melange ergibt, als habe Simon hier Spätburgunder mit ein wenig Sauvignon Blanc verschnitten – was nicht der Fall ist, uns jedoch durchaus in den Sinn kommt. Am Gaumen wirkt der „Bodensee-Bayer“ saftig und frisch, legt eine kreidige Textur an den Tag und besticht mit einem ganz leichten Gerbstoff, viel Energie und lebendiger Säure.
Ab sofort uns bis 2028.
Conrad-Forster Straße 50
88149 Nonnenhorn
DEUTSCHLAND
Simons Hornsteins Bayerischer Bodensee Rosé aus dem Seehaldenhof ist ein heller, frischer, saftiger Wein voller Energie und Trinkfluss.