Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Produktfoto: Weinflasche mit goldenem Schraubverschluss, Etikett Wagner Stempel Heerkretz Kabinett VDP Grosse Lage.

Wagner-Stempel
Heerkretz Riesling Kabinett Große Lage 2024

Lieferbar

Ihr Preis  16,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 13,445
Art.-Nr. DRH072024 ・ 8,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 21,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Anspruchsvoll und hedonistisch: Kabinett aus Großes-Gewächs-Lage!

Daniel Wagner ist ein echter Vollblutzwinzer. Seine fruchtsüßen Weine entspringen einer ebenso anspruchsvollen Bewirtschaftung wie den Großen Gewächsen, ja genauer gesagt, stammen sie sogar aus seiner Paradelage, der Heerkretz. Nur wenn die Bedingungen hier perfekt sind und eine ausgewogene Menge zur Verfügung steht, liest er Trauben für den Kabinett oder eine Spätlese. Die Natur ist also der Boss! „Dass in diesem Siefersheimer 20-Hektar-Gut, das bereits seit 2008 biologisch wirtschaftet, auch der Riesling mit Restsüße gelingt, ist nichts Neues.“ schreibt beispielsweise der VINUM Weinguide von 2025, und tatsächlich erfreut sich speziell der Kabinett aus der Heerkretz in den letzten Jahren zunehmend steigender Beliebtheit. Kein Wunder, denn diese kühle und mineralische Lage verträgt sich perfekt mit der spannungsgeladenen aber durch leichte Süße ausbalancierten Frucht des Rieslings und ergibt einen Kabinett mit mineralischem Fußabdruck.

Der Kabinett des Jahrgangs 2024 wurde schonend mit Ganztauben gekeltert und dann hälftig im Stahltank und im Stückfass ausgebaut. Bewusst haben Daniel Wagner und sein Team die Trauben hier früh gelesen. Das Ergebnis ist ein hellduftiger Riesling, der in der Nase brilliert und dort weißfleischiges Obst und weiße Blüten vereint. Am Gaumen zeigt er ebenfalls eine florale Verspieltheit, denn die Süße verleiht ihm puren Trinkfluss, hält sie doch bestens gegen die Säurestruktur an und gewinnt auch im Nachhall die Oberhand, sodass dieser nach Birnennektar und reife Zitrusssaft schmeckende Riesling geradezu flamboyant aushallt. Im Frost-Jahrgang 2024 konnten hier sogar rund 1.000 Flaschen mehr als sonst abgefüllt üblich werden! Die Trauben waren dank ihres Mostgewichts für das Kabinett-Prädikat prädestiniert, dazu noch liefs im Keller ganz prächtig, der Wein stoppte ohne Zugabe von Schwefel seine Gärung stoppte und fand sozusagen von allein zu einer idealen Balance. „Ich glaube, dass er sehr gut reifen wird, er wird immer dieses Helle, ja Strahlende besitzen.“, so Daniels Einschätzung – die wir natürlich teilen!

Ab sofort ein Hochgenuss. Reifepotenzial bis nach 2040.

 

hEinzelpreis: 16,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DRH072024
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-022
Alkoholgehalt
8,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
285 KJ / 68 kcal
Kohlenhydrate
5 g
davon Zucker
5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland

Wagner Stempels 2024er-Kabinett-Riesling aus der Heerkretz wirkt viel leichter als der erste Eindruck von aromatischer Süße vermuten lässt.