Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-022

Produktfoto: Wagner-Stempel Riesling EMT trocken (Versteigerungswein) 2024

Wagner-Stempel
Riesling EMT trocken (Versteigerungswein) 2024

Lieferbar

Ihr Preis  187,43  Treffer mit Währungsumrechnung: 157,504
Art.-Nr. DRH070124 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 249,91 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
94 Punkte : „This is a splendid pure and elegant dry Riesling. – Mosel Fine Wines
„Der »EMT« von Daniel Wagner stammt aus einer Einzelparzelle in der Lage Heerkretz, deren Rebstöcke etwa 50 Jahre alt sind.“ – Robert Parker Wine Advocate 98 Punkte: „Superfein und superseidig mit enormer Tiefe, aber mit einem Gefühl von Schwerelosigkeit am makellos ausgewogenen, mittelkräftigen Gaumen. Atemberaubende Aromen von gelbem Pfirsich, Grapefruit und reifer Sternfrucht im extrem langen und raffinierten Abgang.“ – James Suckling

96 Punkte: „Der 2024 Riesling EMT wurde aus einer exponierten Parzelle im Heerkretz auf Porphyr gelesen. Der Frost im April hat nur einige Reihen im unteren Teil des Weinguts erwischt. In der Nase sind zerstoßene Zitrusblätter und Bergamotte zu erkennen, aber darunter verbirgt sich eine immense Saftigkeit mit schönen Noten von Edel-Pflaumen und Renekloden. Er ist schlank, hell und saftig. Er ist so steinig, salzig und linear, aber durchdrungen von einem Aroma von Zitrusschalen und lebendigen Früchten. Der Abgang hält enorm lange an. – Anne Krebiehl MW (Vinous)

EMT ist wie oft vermutet kein Akronym, sondern schlicht der Nachname des Siefersheimer Besitzers, von dem Daniel Wagner seine Ursprungsparzelle des Großen Gewächs Heerkretz erwarb. Ihm zu Ehren benannte er seinen Spitzenriesling aus dem nur 30 Ar kleinen Filetstück. Daniel markiert hier die Stöcke der über 50-jährigen Reben, die dann in einem Lesegang für den Versteigerungswein eingefahren werden. Wie im Vorjahr, gelangen 360 Flaschen im Jahrgang 2024 zur Auktion.

Weil er so fein ist, baut Daniel Wagner seinen EMT stets komplett im Stahltank aus. Er ist der Meinung, dass dies der Reinheit des Weins noch besser entspricht, seine Präzision erhält.

Und so wirkt der EMT bei unserer alljährlichen Fassprobe auch stets eine Spur feiner als die Heerkretz. Man spürt die Dichte der alten Reben, die etwas höhere Grundreife des Ausgangsmaterials und die mineralische Ader, die im Wein pulsiert. Er liegt aromatisch nahe am Heerkretz, doch jede Facette ist hier eine Spur runder, dabei feiner und stärker konturiert – was ihn letztlich vom GG abhebt. 2015 war der Premierenjahrgang, dem James Suckling auf Anhieb 99 Punkte verlieh. Die Besonderheit der Lage: Porphyrfels mit leichter Auflage von steinigen Lehmböden, die dem Riesling seine so markante Würze verleihen. Der EMT wirkt beeindruckend sinnlich und präsent im Glas. Die Frucht springt einem hier allerdings nicht entgegen wie bei einem Forster Riesling, viel mehr schleichen sich allerlei subtile Zitrusnoten geradezu heran: Limetten, Pampelmusen und auch ein Hauch Sternfrucht, allesamt wie von feuchtem Meersalz unterlegt. Ausgebaut im 600-Liter-Tank, zeigt sich der EMT perfekt balanciert und mit perfekten Proportionen. Die Mineralität wird hier in den Fokus gerückt, wobei keine Ausbaumethode vom Grundwein ablenkt. Wieder einmal ein ganz großer Wurf von Wagner-Stempel und sicherlich einer der subtilsten Rieslinge der Versteigerung!

 

hEinzelpreis: 187,43
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Bestell-Nr.
DRH070124
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-022
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
301 KJ / 72 kcal
Kohlenhydrate
0,5 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland