

Seehof
Pinot Noir rosé trocken
2024
Frühling und Sommer können kommen: Seehof Pinot Noir Rosé ist eingekühlt!
Florian Fauths Pinot Noir Rosé ist erste Wahl, wenn’s um trinkfreudigste Frühlings- und Sommer-Rosé geht. Früh gelesener Spätburgunder, der ohne Standzeit direkt abgepresst wurde und in einem hellen Apricotton verheißungsvoll im Glas leuchtet – der 2024er macht wieder viel Freude! Das liegt auch daran, dass dieser Rosé nicht etwa ein Beiprodukt der Rotweinerzeugung, also ein Saftabzug ist, sondern über das ganze Jahr hinweg bewusst auf die Produktion dieses Rosés hingearbeitet wird. Bereits im Weinberg werden die Reben für die Rosé-Erzeugung bewirtschaftet. Im Keller baut Florian die einzelnen Partien separat aus und assembliert sie dann nach seinen Vorstellungen. Also kein Trendweinchen, sondern so, wie er ihm am besten gefällt. Und diesen Unterschied schmeckt man!
Das Schöne dabei ist, dass dieser Gutswein mehr ein Struktur- denn ein Fruchtwein ist. Im Auftakt erinnert er an Pampelmusen und den Abrieb von Blutorangen, an säuerliche Beeren wie beispielsweise Berberitzen und an Kräuter sowie ein wenig Blaubeercrème, wobei die Frucht hier eher dezent wirkt. Am Gaumen spielt der Rosé dann seine ganzen Stärken aus. Er ist knochentrocken, baut Spannung auf und wird von einer frischen Frucht, die ein klein wenig an Rhabarber, aber auch an Beeren und knackige Pfirsiche und Grapefruits erinnert, geprägt. Er ist „intensiver als im Vorjahr“, meint Florian, und wir stimmen zu. Der Rosé bietet eine komplexere Frucht, wirkt druckvoller und verfügt trotzdem über einen wunderschönen Schmelz. Ein gelungener Allrounder mit Herz und Charakter!
Ab sofort bis 2027+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker, Milchsäure, Zitronensäure
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland
Florian Fauths Pinot Noir Rosé von 2024 ist wieder ein Wein nach unserem Geschmack. Der frühe Lesezeitpunkt sorgt hier für Frische und Knackigkeit.