
Seehof
Auxerrois „von den Kalkterrassen“
2024
Vom Kalk geprägter, absolut formidabler Auxerrois!
Der Auxerrois ist eine alte französische Rebsorte, die zu den großen Unbekannten der Weinwelt gehört. Dabei hat sie ebenso berühmte Eltern wie Geschwister. Es sind der Gouais Blanc (Weißer Heunisch) und der Pinot, also zwei der wichtigsten Leitrebsorten in der europäischen Weinbaugeschichte. Aus der Vermählung dieser beiden Sorten sind der Chardonnay, Gamay, Aligoté, Melon de Bourgogne und viele weitere Rebsorten hervorgegangen. Auxerrois ist wie die anderen genannten Rebsorten vermutlich im Burgund durch natürliche Mutation entstanden. Doch der Name Auxerrois bezieht sich nicht, wie häufig angenommen, auf die Stadt Auxerre im Département Yonne, sondern leitet sich höchstwahrscheinlich von Auxois ab, dem alten Namen für das Elsass sowie einem alten Synonym für Auxerrois, was ein weiterer Beweis für den elsässisch-lothringischen Ursprung dieser Rebsorte ist. Denn dort wurde die Rebsorte auch im frühen 19. Jahrhundert erstmals erwähnt. In Deutschland wurde sie lange „Kleiner Heunisch“ benannt und war in den damals üblichen Gemischten Sätzen weit verbreitet. Heute gibt es den Auxerrois hierzulande nur noch auf rund 260 Hektar, was angesichts der vorzüglichen Qualitäten und des unbestreitbar eigenständigen Charakters dieser Weine doch nachdenklich, wenn nicht sogar traurig stimmt. Florian Fauths Auxerrois ist da ein gutes Beispiel. Der Winzer schätzt die Rebsorte sehr, und baut sie in vorzüglichen Lagen an. Entsprechend klassifiziert er ihn als Westhofener Ortswein. Und tatsächlich bietet dieser Auxerrois „vom Kalkstein“ in Sachen Substanz und Tiefe eine Menge und steht über den im Vergleich schon hervorragenden Gutsweinen. Der anteilig im Holz ausgebaute Wein besitzt ein dichtes, ganz eigenes Bouquet von Kamille, Schafgarbe und Fenchel, etwas Sanddorn und Kapstachelbeere in Verbindung mit reifen Äpfeln, etwas Nussschale und dezentem Holz. Der Auxerrois kleidet den Gaumen zur Gänze aus, ist fein gewirkt und saftig, dabei tief würzig mit leicht pikanten Akzenten. Er besitzt eine wohltuende Wärme in Verbindung mit einer seidigen Textur und einer vergleichsweise dezenten, aber lebendigen Säure.
Ab sofort und sicher bis 2028+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker, Weinsäure (L(+)-), (E 334), Milchsäure, Zitronensäure
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland
Der Westhofener Auxerrois „vom Kalkstein“ des Weinguts Seehof ist ein feinwürziger, aromatisch dichter Charakterwein mit eleganter Säure.