
DE-ÖKO-039

Corvers-Kauter
„R3 – Rheingau Riesling Remastered“ trocken
2024
Lieferbar
0,75 l ・ 13,27 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Rheingau, Rheingau und noch mehr Rheingau-Terroir!
„R3“ – das ist der Corvers-Kauter’sche Dreischritt, die Formel für „Rheingau Riesling Remastered“. Hier soll das Terroir des Rheingaus als eines der besten Riesling-Anbaugebiete der Welt erstrahlen. Das Prinzip zu diesem Konzeptwein har Dr. Matthias Corvers in einem eigens verfassten Manifest ausformuliert. So lesenswert dieses Manifest ist, so trinkenswert ist auch der Wein!
Um die Idee das Rheingau-Terroir ausdrucksstark einzufangen, werden Trauben aus den besten Parzellen der drei Orte Oestrich, Winkel und Rüdesheim zu einer Cuvée kombiniert, die mehr ist als die Summe ihrer Teile und einen perfekten Genussabdruck der Region liefert. Die Zusammenstellung orientiert sich am Biorhythmus der Trauben in ihren einzelnen Lagen und an dem jeweiligen Mikroklima in der bis zu 150 Tage dauernden Vegetationsperiode. Zentrale Rolle spielt dabei die ganzheitliche Betrachtung der unterschiedlichen Parzellen, in welchen die Pflege der Trauben, der Rebschnitt und die Laubarbeit so aufeinander abgestimmt werden, dass im Keller so wenig wie möglich getan werden muss, um ein optimales Endergebnis zu erhalten. Im ganzen Weingut wird strikt ökologisch und nachhaltig gearbeitet. Die Auseinandersetzung mit dem „ökologischen Fußabdruck“ und seiner „Zähmung“ ist eine Selbstverständlichkeit, die besonders Sohn Philipp am Herzen liegt. Einer der Punkte aus dem Manifest ist die „Demokratisierung“ des Weintrinkens – die sich zum einen in einem wunderbar volksnahen Preis zeigt, zum anderen aber auch darin, dass es sich hier nicht um einen kompliziert-verkopften Riesling für Wein-Nerds handelt, sondern um ein enorm zugängliches Trinkvergnügen mit Klasse und Tiefgang (!) für jedermann.
Der aus dem Glas aufsteigende Duft beschwört förmlich (und mindestens dreifach) „Riesling“: ganz klassisch Apfel, Mirabelle und gelben Zwetschgen, dann auch (sehr einnehmend!) ein Hauch Ananas, eine zarte Phenolik und eine durchaus ungewöhnliche und ungewöhnlich erfrischende Note die an Salatgurke erinnert plus kühle Mineralik. Am Gaumen gelingt dem „R3“ das Kunststück komplex und unkompliziert zugleich zu sein: ein explosives Spiel der Fruchtnoten, die von einem ganzen Strauß von Kräutern und einer Spur Ahornsirup ergänzt werden. Der „R3“ ist der richtige Griff bei jeder spontanen Rieslinglaune, er funktioniert solo so gut wie zum Käsebrett, zu frischen Salaten, Risotto mit Meeresfrüchten, zu Sushi oder Thaifood. Zum Ende nochmals ein Blick ins Manifest – dort steht: „Was gut riecht und gut schmeckt, verknüpft der Mensch mit positiven Erinnerungen.“ – beides tut er, der „R3“. Jetzt liegt es an Ihnen, positive Erinnerungen zu schaffen!
Ab sofort bis 2030+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker, Metaweinsäure (E 353)
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Corvers-Kauter liefert mit dem „R3“ ein Lehrstück in Sachen Rheingau-Riesling. Eine durchdachte, nachhaltig produzierte Fruchtexplosion voller Trinkfreude!