
DE-ÖKO-039

Corvers-Kauter
Hattenheim Nussbrunnen Riesling trocken
2024
Lieferbar
0,75 l ・ 18,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Dieser faszinierende Rheingau-Riesling zeigt, wie elegant Säure sein kann
Bei der Verkostung dieses Weins kann es vorkommen, dass man immer wieder irritiert die Flasche absucht nach einem Hinweis auf Große oder zumindest doch Erste Lage. Aber nein, vergebens! Denn dieser Riesling ist (zum Glück) Teil sehr entspannt bepreisten Terroir-Linie von Corvers-Kauter. Dabei zählt die Lage Nussbrunnen, die ihren Namen Nussbäumen verdankt, die dort um eine Quelle wachsen, zu den legendären Riesling-Lagen Europas. Dr. Matthias Corvers bewirtschaftet dieses Parzelle erst seit ein paar Jahren und das von Beginn an nach Bioland-Richtlinien. Die Trauben wachsen dort auf fast idealem Grund, denn die schweren Böden, geprägt von Löss mit Kalkmergeladern, sind hervorragende Wasserspeicher, was grade in heißen und trockenen Sommern ein Segen ist für die Reben. Der behutsame Umgang mit der Natur und das Gespür von Matthias und Sohn Philipp im Keller bringen das ganze Potenzial der Trauben in die Flasche. Im Glas zeigt sich der ein in einem hellen, Kamillengelben Gewand und duftet kraftvoll nach sehr frischem gelben Obst. Da finden wir Reineclaude, Mirabelle, Stachelbeere und Apfelchips, dazu dann auch Kamillenblüte, Mispel und Zitrusnoten. Und schon in der Nase lockt ein seidig feiner Schmelz. Am Gaumen ist gleich eine herrlich vielschichtige und unverkennbare Rieslingsäure präsent und die zeigt stolz die gesamte Zitruspalette: von Yuzu zu Zitrone über Limette bis Kalamansi und lemon curd. Eine weitere spannende Säuredimension kommt von weißer Johannisbeere und unreifer Ananas. Die feine Mineralität gibt einen zusätzlich crispen Kick. Dieses lebendige Spiel wird aber faszinierenderweise nie zu sauer, denn gehaltvoll, stoffig und kräftig breiten sich gleichzeitig die reifen Fruchtaromen wunderbar weich aus. Das ist pures Trinkvergnügen mit aromatischer Mehrdimensionalität, was den Wein nicht nur frisch und leicht zu trinken macht, sondern vom ersten bis zum letzten Schluck schlicht spannend. Die „softe Säure“ ist ein gefährlicher Verführer und animiert zu einer hohe Trinkfrequenz. Sorgen Sie deshalb für regelmäßiges „ZwiWa“ (Zwischen-Wasser) und – idealerweise – eine kulinarische Grundlage in Form von Sushi, pollo en pepitoria (geschmortes Huhn in Mandelsauce) oder einem vietnamesischen Glasnudelsalat mit Garneleneinlage.
Ab sofort bis 2034+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker, Metaweinsäure (E 353)
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Corvers-Kauters Bio-Riesling vom Hattenheimer Nussbrunnen verzaubert mit vielschichtiger Säure, gelber Frucht und feiner Mineralität. Weich und trinkig!