Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Christmann & Kauffmann Cuvée „No. 104“ Brut Nature

Christmann & Kauffmann
Cuvée „No. 104“ Brut Nature

Lieferbar

Ihr Preis  40,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 33,613
Art.-Nr. DPF130104 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 53,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Eine perfekte Balance von Frische, Salzigkeit, Extrakt und Schmelz
94/100 – James Suckling

Mit der Cuvée „No. 104“ wurde am 1. Oktober 2025 die vierte Füllung des Riesling-Sekts von Christmann & Kauffmann lanciert. Sie basiert auf der Ernte 2021 und wurde im Mai 2022 gefüllt. Die Ernte 2021 war die dritte in der Geschichte des 2019 gegründeten Sektguts in Gimmeldingen, und der Jahresverlauf erwies sich als perfekt geeignet für Sektgrundwein auf höchstem Niveau. Genau diese Voraussetzungen eines kühlen, säurebetonten Jahres haben die Christmanns und der erfahrene Schaumweinerzeuger Matthieu Kauffmann – lange Jahre Chef de Cave bei Bollinger in der Champagne und bei Reichsrat von Buhl in der Pfalz – genutzt.
Die Klasse dieses Brut-Nature-Sekts basiert jedoch nicht nur auf der Erfahrung der drei Sektmacher, sondern auch auf dem Portfolio hervorragender Lagen der Mittelhaardt, die allesamt biodynamisch bewirtschaftet werden. Der spontan vergorene Grundwein stammt von Reben aus Gimmeldinger und Königsbacher Lagen mit Buntsandstein und Kalk, die zwischen 1995 und 2014 gepflanzt wurden. Gelesen wurde zwischen dem 23. und 28. September. Der Jahrgang 2021 verlangte den Betrieben alles ab, gerade jenen, die biologisch arbeiteten. Neben Spätfrösten beim Austrieb gab es im Sommer feucht-warmes Wetter, was aufmerksame und intensive Laub- und Weinbergsarbeit bedeutete. Das insgesamt eher kühle Wetter verlieh den 2021er-Weinen aber eine hohe Säure, was bei Stillweinen manchmal eine Herausforderung darstellen kann, für Sektgrundwein jedoch ideal war.

Die Rieslingtrauben wurden nach der Lese in einer modernen Willmes-Presse schonend gepresst, wobei nur die Cuvée, also der erste und feinste Teil der Pressung, Verwendung fand. Der Grundwein wurde im Holzfass vergoren und ausgebaut. Dort erfolgten auch der biologische Säureabbau und die Reifung, bis er im Mai 2022 auf die Flasche kam und dort 36 Monate auf der Hefe reifte. Im November 2023 wurde der Sekt ohne Dosage dégorgiert.

Für Sophie Christmann ist klar, dass mit der „No. 104“ die nächste Qualitätsstufe erreicht wurde – so wie zuvor schon mit der Burgunder-Cuvée „No. 204“. „Mit der Cuvée No. 104 haben wir die perfekte Balance zwischen Frische, Salzigkeit, Extrakt und Schmelz erreicht“, schließt sich Matthieu Kauffmann an. Tatsächlich bewegt sich dieser Riesling-Sekt, für den ein kleiner Anteil an Reserveweinen Verwendung fand, weit über dem hierzulande erwartbaren bzw. bekannten Niveau. Der leicht goldgelb schimmernde Sekt mit feiner Perlage erinnert nur noch entfernt an Riesling und wirkt vielmehr wie ein klassischer Blanc de Blancs: Diese Cuvée ist ein Solitär! Sie duftet nach Patisserie mit Mandeln, lemon curd und Grapefruitzesten, nach Austernschalen, etwas Graphit und zerstoßenem Gestein. Da sind wunderbar pikante Noten im Spiel und ebenso eine geschliffen wirkende Mineralität. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée „No. 104“ als beeindruckend kristalliner Sekt mit einer zugleich kreidig wie cremig wirkenden Textur. Ein purer, druckvoller Schaumwein mit feiner Salzigkeit und hohem Trinkfluss. Es war schon sehr beeindruckend, auf welchem Niveau das Sektgut gestartet ist – doch die Entwicklung, die hier genommen wurde, ist noch viel bemerkenswerter!
Ab jetzt und in den nächsten 10 Jahren genießen.

 

hEinzelpreis: 40,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Champagner, Sekt & Co.
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF130104
Alkoholgehalt
12,0 %
Restzucker
2,7 g/l
Gesamtsaeure
8,4 g/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
305 KJ / 73 kcal
Kohlenhydrate
1,2 g
davon Zucker
0,3 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Sektgut Christmann & Kauffmann
Peter-Koch-Straße 43
67435 Gimmeldingen
DEUTSCHLAND

Die Sekte von Christmann & Kauffmann haben von Anfang an eine große Fangemeinde gewonnen. Ihre Cuvée „No. 104“ aus 100 % Riesling ist ein neues Highlight!