Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-003

Produktfoto: Bürklin-Wolf Reiterpfad „G.C.“ Riesling Großes Gewächs 2024

Bürklin-Wolf
Reiterpfad „G.C.“ Riesling Großes Gewächs 2024

Subskription Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab Frühjahr 2026.

Ihr Preis  80,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 142,857
Art.-Nr. DPF120724 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 106,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Gut für den Reiterpfad: „2024 war ein Jahr der klassischen Lagen.“

Zwei ehemalige Römerstraßen, die sich hier einst kreuzten, verliehen der Ruppertsberger Lage ihren Namen. Für uns bedeutsamer ist vor allem der Untergrund, ein echtes Potpourri unterschiedlicher Gesteinsformationen: Neben dem typischen Buntsandstein finden sich hier auch sandiger Lehm sowie Kalkgeröll. Man könnte den Reiterpfad aufgrund seiner Größe und unterschiedlichen Gütestufen mit dem Grand Cru Clos de Vougeot vergleichen. Es überrascht daher auch nicht, dass die Lage vom VDP sowohl als Erste Lage als auch als Große Lage klassifiziert wird. Bei Bürklin-Wolf ist man fest von der Güte der Lage überzeugt, was angesichts der exzellente Parzellen, die man hier besitzt, kein Wunder ist. Wie immer gilt: Eine Lage ist viel wert, doch ohne den entsprechenden Winzer, der sie zu bewirtschaften weiß, nicht viel mehr als ein Name. Hier allerdings steckt man sehr viel Liebe in die berühmte Ruppertsberger Lage. So werden zum Beispiel die Trauben auch nach den unterschiedlichen Parzellen und deren Unterböden selektiert. Ein Mehraufwand, der sich – spätestens im Glas (und da überdeutlich!) – auszahlt. Er wurde, wie alle Rieslinge des Hauses, zügig und warm vergoren, eine Technik, die Kellermeister Nicola Libelli bevorzugt, da, anders als bei kaltvergorenen bzw. temparaturkontrollierten Rieslinge, das Terroir deutlich stärker hervortritt. Ausgebaut werden die Großen Gewächse, die hier „G. C.“ genannt werden, im alten Doppelstückfass. Dort ruhen sie meist bis in den April des übernächsten Jahres, bevor sie dann auf die Flasche gezogen werden. 2024 geschah dies erst Ende Juni.

Für Nicola Libelli war 2024 „ein Jahr der klassischen Lagen“, bei dem die alten Klassifikationen bewusster Lagen überdeutlich zutage tritt, die Klassiker ihrem ruhmreichen Namen gerecht werden konnten. Der Reiterpfad strahlt schon bei der Fassprobe eine unglaubliche Lebendigkeit aus! Ananas, etwas Pomelo und getrocknete Blüten tummeln sich im dichten Bouquet, dahinter etwas Meersalz. Am Gaumen zeigt sich der Riesling bereits äußerst stimmig und rund, auch dank der leicht cremigen Einschläge. Tatsächlich hat Libelli hier auch eine Partie im Stahltank ausgebaut und zeigt sich mit dem Ergebnis höchst zufrieden. Viel Arbeit wurde zudem in den Weinberg gesteckt, der Grand Cru mit Präparaten nach Maria Thun gestärkt und sehr bewusst im Ertrag reduziert. Jede Lage wird hier im Weingut genaustens analysiert, um dann auf deren jeweilige Bedürfnisse ideal einzugehen. Diese Geduld, dieses bewusste Hinhören zahlt sich aus und. Nicht von ungefähr besitzt das Weingut Dr. Bürklin-Wolf Legendenstatus: Von hier kommen Jahr für Jahr einige der besten trockenen Rieslinge der Welt!

Ab Freigabe im Frühjahr 2026, Höhepunkt wohl ab 2028 bis nach 2045.

 

hEinzelpreis: 80,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF120724
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
301 KJ / 72 kcal
Kohlenhydrate
0,5 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland

Die alte Römerstraße und einer der großen trockenen Rieslinge der Welt: Bürklin-Wolf vinifiziert aus dem Reiterpfad einen fulminanten „Grand Cru“!