Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-003

Produktfoto: Weinflasche mit Etikett 'Königsbacher Heidböhl Riesling'. Silberne Kapsel, blauer Adler.

Christmann
Königsbacher Heidböhl Riesling Erstes Gewächs 2024

Lieferbar

Ihr Preis  36,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 31,932
Art.-Nr. DPF082024 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 48,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
NEU! Großartiges Erstes Gewächs, das in der Verlängerung des Idigs liegt
94/100 – James Suckling
92/100 – Vinous

Mit dem Königsbacher Heidböhl konnten die Christmanns vor wenigen Jahren einen Weinberg übernehmen, den sie sich schon lange als Ergänzung zum benachbarten Idig gewünscht hatten. Ein Teil der Fläche, nämlich die mit Weiß- und Spätburgunder, ist dem Sektweingut Christmann & Kauffmann vorbehalten. Der Riesling aus den 1995 gepflanzten Parzellen jedoch bildet die Basis für diesen Wein aus der VDP.Ersten Lage. Spannend ist dabei, dass der Heidböhl als östliche Verlängerung des Idigs in Richtung Rheinebene reicht, flacher nach Süden abfällt und dadurch etwas kühler ist als der Idig selbst. Der Weinberg liegt auf 145 bis 158 Metern Höhe und ist geprägt von Buntsandstein und Aktivkalk. Mit seiner typischen Königsbacher Würze und der steinigen Mineralität ergänzt er für Familie Christmann ideal das mineralisch-kühle Gimmeldinger sowie das eher gelbfruchtige Ruppertsberger Erste Gewächs. Nach selektiver Handlese wurden die ganzen Trauben langsam, aber ohne Standzeiten gepresst, der Wein im großen Holzfass spontan und warm vergoren und anschließend auf der Vollhefe ausgebaut. Gelesen wurde in diesem eher kühlen und anspruchsvollen Jahr am 20. September, gefüllt nach minimaler Filtration und Schwefelung im Juli 2025.

Der Riesling aus dem Königsbacher Heidböhl von 2024 duftet nach grünen Äpfeln, ergänzt durch einige rotbackige, dazu nach knackigem Steinobst und Zitrusfrüchten. Im Hintergrund zeigen sich Anklänge von nassem Gestein mit Flechten, darüber liegt ein feiner Rauch. Am Gaumen präsentiert er sich klar, kräuterbetont, hell und zitrisch, dabei transparent und tänzelnd. Die Säure ist geschliffen und wird von einer trippelnden Mineralität begleitet, die die helle Frucht bis ins lange, elektrisierende Finale trägt. Ein in sich stimmiges, saftiges und terroirbetontes Erstes Gewächs.
Ideal ab 2027 (davor karaffieren) und sicher bis 2045.

 

hEinzelpreis: 36,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
DPF082024
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
12,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
297 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland

Christmanns geschliffen zitrischer und mineralischer Riesling stammt aus dem Königsbacher Heidböhl, einer hervorragenden Lage in der Verlängerung des Idigs.