Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-003

Christmann
Riesling „Aus den Lagen“ trocken 2022

Art.-Nr. DPF081622 ・ 11,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  20,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 16,806
- +
0,75 l 26,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Geballtes Mittelhaardt-Terroir: Wenn Premier Cru und Grand Cru in den Gutswein eingehen!

Im Weingut Christmann steigen wir mit dem Gutswein gleich malziemlich hoch ein.

Anstelle der Guts- und Ortsweine, wie wir sie vom Weingut und anderen VDP-Betrieben kennen, reduziert sich im Weingut A. Christmann alles auf drei Weinkategorien: Die Großen Gewächse an der Spitze, darunter Lagenweine aus Erster Lage und der geniale Kniff der „Aus den Lagen“-Serie. Diese stammen aus den besten Weinbergen des Guts (Große Gewächse und Erste Lagen), die allesamt handgelesen und spontanvergoren werden. Es wäre also nicht verkehrt von einem Zweitwein zu sprechen oder „Second Vin“, wie man ihn im Bordelais nennt. Was wir hieran so schätzen ist, dass sich damit auch der Anspruch an den Einstiegswein im Hause Christmann nochmals steigt. Einen typisch Pfälzer Riesling können viele Betriebe bieten, die „Aus den Lagen“-Serie ist allerdings hors catégorie, bietet auch unterhalb der Großen Gewächse ungemein eigenständige Weine, die spezifisch abgesteckte Herkunft und die Handschrift des Betriebs zeigen.

Für den Riesling bedient sich die Familie daher ihrer generösen Parzellen der Mittelhaardt, die sich wie folgt aufteilen: Gimmeldingen (Kapellenberg, Meerspinne), Ruppertsberg (Linsenbusch, Reiterpfad), Neustadt (Vogelsang) sowie Königsbach (Idig, Ölberg).

Auch die Vinifikation lehnt sich an den Großen Gewächsen an: Eine etwas wärmere und somit zügigere Spontanvergärgung bei der viel Trub mitgenommen wird bietet die Grundlage. Der Ausbau findet dann zu rund zu zwei Dritteln im großen Holzfass statt.

Im Jahrgang 2022 kann der Riesling in die Vollen gehen: Der warme Sommer sorgt für komplexe Frucht, die dank der erstklassigen Herkunft hohe Extrakte und Mineralität hervorbringen. So duftet der „Gutsriesling“ hell aus dem Glas. Weiße Blüten, Birnen, Quitten und getrocknete Blumen erscheinen. Am Gaumen zeigt sich der Riesling zunächst cremig, bleibt aber dank der zitrischen Säure auf der Spur und hallt enorm erfrischend aus. Erst mit Luft tauchen auch mehr Steinobstnoten wie Pfirsich auf. Dabei zeigt sich schon jetzt alles derartig ausgewogen und leger, dass er im jugendlichen Stadium gar den Großen Gewächsen vorzuziehen ist. Und genau hierin sehen wir die besondere Stärke dieser Linie: Man hat den gleichen Vinifikationsansatz wie bei den großen Weinen, eine erstklassige Herkunft aber eine frühere Zugänglichkeit und dies zum äußerst attraktiven Preis. Kurzum: Ziemlich viel Christmann im Glas!

Ab Herbst 2023, Höhepunkt wohl 2025 und bis 2033.

 

hEinzelpreis: 20,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
DPF081622
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
11,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland

Hors catégorie: Christmanns Riesling „Aus den Lagen“ stammt aus den besten Weinbergen des Weinguts und wird wie die Großen Gewächse vinifiziert.