
DE-ÖKO-003

Christmann
Gimmeldinger Biengarten Spätburgunder Erstes Gewächs
2022
Im warmen Jahrgang 2022 ein Wein aus kühlster Lage von großer Klasse, Struktur und Spannung
94/100 – Robert Parker Wine Advocate
Blickt man von der Gemarkung Gimmeldingen den Hang hinauf, dann liegt der Biengarten oberhalb des Schlössel und wird schon deutlich steiler. Er schmiegt sich terrassenförmig an das Haardtgebirge an. Unterhalb des Waldrandes gelegen und durch eine leichte Senke gut vor kalten Winden geschützt, ist er ein idealer Standort für Bienenstöcke, die hier traditionell bis heute stehen. Daher stammt auch der Name der Lage, die sich auf einer Höhe von 162 bis 180 Metern befindet. Der Boden besteht aus tertiärem Kalkmergel, Terra fusca genannt, und liegt auf dem gleichen Kalkriff wie die unmittelbar nördlich angrenzenden Königsbacher Weinberge Idig und Ölberg. Die Reben wurden bereits 1982 gepflanzt und stehen auf 1,1 Hektar. Die biodynamisch erzeugten Trauben wurden am 2. und 20. September von Hand gelesen. Nach kühler Vorvergärung und Spontanvergärung mit 22 % Ganztraubenanteil kam der Wein aus den Edelstahlfermentern zur malolaktischen Gärung und Reifung in Barriques. Der Anteil an neuem Holz liegt hier in diesem Jahr bei 25 %.
Der „Biengarten“ präsentiert sich sowohl in der Farbe als auch im Duft transparent und zart, kühl, geschliffen und fein mit vor allem rotbeeriger Frucht, etwas Cassis und Rauch, also einer minimal reduktiven, sehr attraktiv wirkenden Note, einem Hauch von Rappen und Kräutern. Am Gaumen wirkt der „Biengarten“ ebenso geschliffen und kühl, dabei saftig und höchst elegant. Besonders attraktiv ist ein Kern feiner, sinnlicher Süße und gleichzeitiger Spannung. Die Säure ist im vom Kalk geprägten Weinberg eine andere als in den Weinen vom Buntsandstein. Dies ist ein glockenklarer, präziser, leicht salzig und pikant wirkender Spätburgunder erster Güte. Dass Stephan Reinhardt hier für den Wine Advocate 94 Punkte zückt, dürfte niemanden wundern …
Idealerweise ab 2027 und sicher bis 2037+ mit Genuss zu trinken.
Peter Koch Straße 43
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Aus einer kühlen Waldrandlage stammt Christmanns Spätburgunder „Biengarten“. Entsprechend geschliffen und fein präsentiert sich der 2022er-Jahrgang.