
Jülg
Sonnenberg „KB“ Spätburgunder Großes Gewächs
2023
Lieferbar
Ihr Preis
85,00 €
Art.-Nr. DPF071023
・ 13,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 113,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 113,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
„Pure Kargheit, purer Kalk, kein Gramm zu viel!“ – Johannes Jülg
Die Kammerberg-Parzelle à la Johannes Jülg – „Pure Kargheit, purer Kalk, kein Gramm zu viel!“ – ist Teil des Sonnenbergs, einer der Spitzenlagen der Südpfalz. Direkt oberhalb von Wissembourg nach Süden geneigt, zählt sie zu den wärmsten Lagen der Gemarkung. Auf Böden aus gelbem Kalkgestein mit geringem Lehmanteil wachsen tiefe, straffe Pinots mit brillanter, kalkiger Beerigkeit, die zu den besten ihrer Art gehören. Historisch liegt ein Teil der Lage auf französischem Staatsgebiet, weshalb die Einzellage nicht ausgeschrieben werden darf. Seit 1971 wurde sie in die Lage „Schweigener Sonnenberg“ eingegliedert. Alle Liebhaber der Weine Friedrich Beckers sind mit der „Amtsschimmel-Problematik“ wohlvertraut. Durchgesetzt hat sich vor allem eines: die Erkenntnis, dass aus dem Kammerberg einige der langlebigsten und besten Spätburgunder der Pfalz kommen!
Der Jahrgang 2023 war anspruchsvoll und heraufordernd, also genau der Härtegrad, bei dem es für Johannes spannend wird. Doch jedes Jahr wünscht er sich einen derartig kniffligen Jahrgang gewiss nicht: Nach 50 Litern Regen Anfang August entwickelten sich kompakte Trauben, viele faule Beeren mussten aussortiert werden. Dank sorgfältiger Handlese und konsequenter Selektion im Weinberg und am Sortiertisch gelang es, Reinheit, Präzision und mineralische Noblesse in die Flasche zu bringen. Die Trauben werden komplett entrappt, da diese Stilistik Johannes am meisten zusagt und Ergebnisse mit Rappenanteilen keine eleganten Ergebnisse ergaben und 18 Monate in Barriques ausgebaut.
Sensorisch zeigt der „KB“ 2023 die fleischigste Aromatik aller GG-Spätburgunder: Pflaume, Schlehe, Cassis, dazu zarte Himbeere und Sauerkirsche, unterlegt von feiner Mineralität, Eisen und Jod. Am Gaumen verbinden sich seidige Tannine, eine kalkige Ader sowie eine reife Fruchtsäure zu einem kraftvollen, vielschichtigen und eleganten Pinot Noir. Während der „KB“ in diesem Jahrgang besonders seriös und nobel wirkt, zeigt der Kostert mehr Fokus auf die rote Frucht – ein wunderschönes Beispiel, wie lagenbezogen die Geschmacksprofile der beiden Großen Gewächse von Jülg sind. Mit seinen französischen Klonen vereint der „KB“ 2023 südpfälzische Wärme, burgundische Finesse und kalkige Kargheit zu einem Spätburgunder von höchster Klasse.
Der Jahrgang 2023 war anspruchsvoll und heraufordernd, also genau der Härtegrad, bei dem es für Johannes spannend wird. Doch jedes Jahr wünscht er sich einen derartig kniffligen Jahrgang gewiss nicht: Nach 50 Litern Regen Anfang August entwickelten sich kompakte Trauben, viele faule Beeren mussten aussortiert werden. Dank sorgfältiger Handlese und konsequenter Selektion im Weinberg und am Sortiertisch gelang es, Reinheit, Präzision und mineralische Noblesse in die Flasche zu bringen. Die Trauben werden komplett entrappt, da diese Stilistik Johannes am meisten zusagt und Ergebnisse mit Rappenanteilen keine eleganten Ergebnisse ergaben und 18 Monate in Barriques ausgebaut.
Sensorisch zeigt der „KB“ 2023 die fleischigste Aromatik aller GG-Spätburgunder: Pflaume, Schlehe, Cassis, dazu zarte Himbeere und Sauerkirsche, unterlegt von feiner Mineralität, Eisen und Jod. Am Gaumen verbinden sich seidige Tannine, eine kalkige Ader sowie eine reife Fruchtsäure zu einem kraftvollen, vielschichtigen und eleganten Pinot Noir. Während der „KB“ in diesem Jahrgang besonders seriös und nobel wirkt, zeigt der Kostert mehr Fokus auf die rote Frucht – ein wunderschönes Beispiel, wie lagenbezogen die Geschmacksprofile der beiden Großen Gewächse von Jülg sind. Mit seinen französischen Klonen vereint der „KB“ 2023 südpfälzische Wärme, burgundische Finesse und kalkige Kargheit zu einem Spätburgunder von höchster Klasse.
Zu genießen ab Freigabe, Höhepunkt wohl 2024 bis nach 2038+.
Expertise
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF071023
Alkoholgehalt
13,0 %
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
305 KJ / 73 kcal
Kohlenhydrate
0,5 g
davon Zucker
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weinhandel Oskar Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland
Jülgs Sonnenberg „KB“ GG 2023: Vielschichtiger Spätburgunder aus Pfalz. Feine Mineralität, Eleganz und Noblesse – ein Großes Gewächs der Extraklasse.