Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Jülg Schweigener Sonnenberg „WB“ Spätburgunder 1. Lage 2023

Jülg
Schweigener Sonnenberg „WB“ Spätburgunder 1. Lage 2023

Lieferbar

Ihr Preis  42,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 35,294
Art.-Nr. DPF070923 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 56,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
„Die Parzellen sind einfach stark, hier macht es Spaß!“ – Johannes Jülg
„WB“ steht für Wormberg, eine Parzelle innerhalb des Sonnenbergs, die allerdings auf dem Etikett so nicht ausgewiesen werden darf (was sich den seltsamen Blüten des deutschen Weinrechts verdankt!). Freunde der Burgunder des ortsansässigen Winzers Friedrich Becker wissen um die besonderen „geografischen Konstellationen“ dieser Gegend, denn hier gibt es deutsche Weinlagen, die auf französischem Staatsgebiet zu finden sind. Die Hälfte etwa der Rebflächen des Weinguts Jülg liegt denn auch jenseits der Grenze. Vor vier Jahren beschloss Johannes Jülg sich dem Terroir-Aspekt seiner Weingärten noch konsequenter zu widmen, seine Weine noch lagenspezifischer ausbauen. Im Sonnenberg etwa gibt es die Parzellen Wormberg und Kammerberg, beides unterschiedliche Lagen mit eigenem Charakter, die direkt aneinander angrenzen. Der Wormberg (Kalkboden im Untergrund) ist nach Südwesten ausgerichtet und bringt einen enorm kühlen, seidigen Spätburgunder hervor.

Die Bodenauflage ist hier gering, denn schnell wurzeln die Reben bereits in massives Kalkgestein bei dieser gen Südwesten exponierten Lage. Der Pfälzerwald sorgt hier für eine gute Luftzirkulation, intensive Abendsonne für eine ausgeglichene Reifephase. Wie alle roten Orts- und Lagenweine des Hauses wurden die Trauben für diesen Spätburgunder nach Handlese komplett entrappt und im Barrique ausgebaut. Der Neuholzanteil beträgt hier lediglich knapp 30 %. Im Jahrgang 2023 fallen die Rotweine etwas hellfruchtiger aus, was man schon am ausgeprägten Kirschrot erkennen kann. Das Bouquet ist brillant, duftet nach süßen reifen Kirschen, schwebt regelrecht über dem Glas wie eine Duftwolke. Ein Hauch Himbeer-Coulis und Hagebutte kommen hinzu. Am Gaumen zieht sich diese charmante Linie fort. Die Tannine sind nicht so fleischig wie beim 2022er, eher samtig. Saftigkeit und eine offenherzige Art, die auch durch das Entrappen der Trauben ermöglicht wird, stehen hier im Vordergrund. Dabei bewahrt der „Wormberg“ seinen grip am Gaumen, auch dank der angenehmen und klaren Säurestruktur, die ihm Lebendigkeit verleiht und bestens „eingehegt“ wirkt. Die Wärme der Lage („Wormberg“ kommt von „Warmer Berg“), hat hier in einem vergleichsweise etwas kühleren Jahrgang perfekt geholfen, die Frucht zu intensivieren. Ein Spätburgunder mit intensiver Frucht und seriöser Ausstrahlung, den man nichtsdestoweniger in großen Schlucken genießen kann (und wird)!
Zu genießen ab sofort, gern aus großen Gläsern, Höhepunkt 2027–2036.

 

hEinzelpreis: 42,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF070923
Alkoholgehalt
13,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Weinsäure (L(+)-), (E 334), Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
310 KJ / 74 kcal
Kohlenhydrate
0,8 g
davon Zucker
k.A.
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weinhandel Oskar Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland

„WB“ ist die Parzellenselektion (Wormberg) aus dem Sonnenberg. Ein ungemein saftiger, absolut fabelhafter Spätburgunder vom Weingut Jülg aus der Südpfalz!