 
	DE-ÖKO-003
 
						Rebholz
						
							Spätburgunder Rosé trocken
							2024
						
					
				Lieferbar
				Ihr Preis 
	13,95 €
 
				
			
		
						Art.-Nr. DPF034124
						
							・ 10,5 % Vol.
						
						・ Lebensmittelangaben
						
							・ Allergene: 
						
0,75 l ・ 18,60 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
				0,75 l ・ 18,60 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
								So leicht und doch so charaktervoll, so feinfruchtig, so spielerisch, so duftig!
							
							
								Für uns ist dieser Wein eine der schönsten Bereicherungen des Sortiments. Dieser Rosé stammt unverkennbar von bestem Traubenmaterial, wurde aber früh gelesen, sodass hier, obwohl der Spätburgunder auf 0,5 g/l Restzucker quasi durchgegoren wurde, nur 10,5 Vol.-% im Spiel sind. Von Unreife trotzdem keine Spur. Die penible biodynamische Weinbergarbeit macht’s möglich. Die Idee bei diesem Wein: Er soll dem Anspruch eines der führenden VDP-Weingüter gerecht werden, er soll sich zart und duftig, feinfruchtig und burgunderwürzig präsentieren, er soll leicht gekühlt ein idealer Sommerwein und über den Sommer hinaus ein Begleiter zur leichten Küche sein. Dazu schwört der Wein jedweder Beliebigkeit ab und ist mit seinem komplett trockenen Ausbau sowieso schon fast ein Solitär unter den deutschen Rosé-Gutsweinen. Dass er trotzdem enorm viel Charme und Eleganz an den Tag legt, verdankt sich dem Können von Hans und Valentin Rebholz. 
Die Spätburgunder-Trauben vom Muschelkalk wurden kurz nach der Lese für die Sektgutsweine geerntet und dann nach dem Entrappen und einer etwas längeren Maischestandzeit im Edelstahl spontan vergoren und ausgebaut. Der Wein leuchtet lachsfarben im Glas und duftet nach rosa Blüten, nach Himbeeren und reifem Pfirsich. Dazu kommen Anklänge von Pomelo, etwas Süßkirsche und Roter Johannisbeere. Der Rosé wirkt im Duft ganz sanft und feinfruchtig mit nur dezenter Würze, die mit Luft und leichter Wärme im Glas dann aber immer deutlicher wird. Am Gaumen bleibt er fruchtig, doch durch den trockenen Ausbau und die elegante Säure von 6,6 g/l gewinnt der Wein an Schliff und Festigkeit, wird ernsthafter und wird dabei mundwässernd pikant. Das Schöne: Trotz der frühen Lese der Trauben, der Leichtigkeit und des trockenen Ausbaus wirkt er überhaupt nicht karg – au contraire! Der Rebholz-Rosé ist ein Charmeur mit sinnlicher Frucht und Frische, ein idealer Sommerwein und exzellenter Speisenbegleiter (auch im Frühling, Herbst und Winter!).
							Die Spätburgunder-Trauben vom Muschelkalk wurden kurz nach der Lese für die Sektgutsweine geerntet und dann nach dem Entrappen und einer etwas längeren Maischestandzeit im Edelstahl spontan vergoren und ausgebaut. Der Wein leuchtet lachsfarben im Glas und duftet nach rosa Blüten, nach Himbeeren und reifem Pfirsich. Dazu kommen Anklänge von Pomelo, etwas Süßkirsche und Roter Johannisbeere. Der Rosé wirkt im Duft ganz sanft und feinfruchtig mit nur dezenter Würze, die mit Luft und leichter Wärme im Glas dann aber immer deutlicher wird. Am Gaumen bleibt er fruchtig, doch durch den trockenen Ausbau und die elegante Säure von 6,6 g/l gewinnt der Wein an Schliff und Festigkeit, wird ernsthafter und wird dabei mundwässernd pikant. Das Schöne: Trotz der frühen Lese der Trauben, der Leichtigkeit und des trockenen Ausbaus wirkt er überhaupt nicht karg – au contraire! Der Rebholz-Rosé ist ein Charmeur mit sinnlicher Frucht und Frische, ein idealer Sommerwein und exzellenter Speisenbegleiter (auch im Frühling, Herbst und Winter!).
								Ab sofort uns bis 2028 ein Genuss.
							
						
							Expertise
						
						
					
						Land
					
					
						Deutschland
					
				
						Region
					
					
						Pfalz
					
				
						Inhalt
					
					
						0,75 l
						
					
				
						
						Weinart
					
					
						Rosé
					
				
							Rebsorten
						
						
							Spätburgunder (100 %)
						
					
							Verschluss
						
						
							Drehverschluss
						
					
						Bestell-Nr.
					
					
						DPF034124
					
				
							Bio-Kontrollstelle
						
						
							DE-ÖKO-003
						
					
							Alkoholgehalt
						
						
							10,5 %
						
					
							Restzucker
						
						
							0,5 g/l
						
					
							Gesamtsaeure
						
						
							6,6 g/l
						
					Zutatenverzeichnis:
Trauben
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
			Brennwert
260 KJ / 62 kcal
Kohlenhydrate
0,9 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
		
		Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
	
						
						Anschrift des Winzers:
					
					
						Weingut Ökonomierat Rebholz KG
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
					
			
					Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Der Spätburgunder Rosé vom „Typ Rebholz“ begeistert mit Leichtigkeit und Frische, feiner Frucht, mit quasi null Gramm Zucker und viel Charakter!