
DE-ÖKO-003

Rebholz
Muskateller trocken
2024
Lieferbar
Ihr Preis
15,50 €
Art.-Nr. DPF031024
・ 10,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 20,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 20,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Sommerwein? Vier-Jahreszeiten-Wein! Feinwürzig, duftig, leicht und lang!
Für diesen Muskateller muss man Familie Rebholz jedes Jahr aufs Neue dankbar sein! Denn sie hat auch in Zeiten, als diese Rebsorte in Deutschland völlig out war (und wenn, dann restsüß in Literflaschen verkauft wurde) als renommiertes VDP-Weingut weiter zu ihr gestanden. Mittlerweile bekommt man ihn – trocken ausgebaut – vom Roussillon bis in die Steiermark wieder viel häufiger, doch der Rebholz’sche Muskateller bleibt ein besonderer Herzenswein. Wie hier üblich, wurden die biodynamisch erzeugten Trauben recht früh, aber reif gelesen, erhielten eine verlängerte Standzeit auf der Presse und der Saft wurde anschließend temperaturkontrolliert spontan vergoren und im Edelstahl gereift. Was diesen Jahrgang so besonders macht, ist, dass dieser Wein bei 0,2 Gramm Restzucker lediglich 10,5 Vol.-% Alkohol auf die Waage bringt, ohne dass das zulasten der Reife oder Aromenintensität gegangen wäre. Man hat hier Tiefe und Expressivität genauso wie eine beschwingte Leichtigkeit im Glas.
Der 2024er-Muskateller offenbart Noten von Muskat, weißem Flieder und Holunderblüten, ein wenig Litschi, Stachelbeeren und Weiße Johannisbeeren, Verbene und Bergamotte. Im Gegensatz zum ebenfalls expressiven, aber bewusst grünaromatischen Sauvignon Blanc ist dieser Wein enorm duftig, fast schwebend. Am Gaumen kommt zu dieser floralen Ausdrucksstärke noch eine markante Würze hinzu, die an Ingwer erinnert und den Wein ebenso erdet wie ein leichter Gerbstoff. Dass der Muskateller praktisch komplett durchgegoren ist, kann man kaum glauben, denn es gibt eine leichte Extraktsüße, die sich mit der Frucht vermischt. Der 2024er gibt sich so nonchalant wie extrovertiert, aber keinesfalls laut. Hier spielt die Aromatik zwar immer die Hauptrolle, ist allerdings das perfekte proportionierte Teil eines großen Ganzen. Dieser Wein ist nicht zuletzt dank seiner Leichtigkeit ideal als „Sommer-Solist“ geeignet, macht sich aber allerdings perfekt zu thailändischen oder vietnamesischen Gerichten mit Ingwer und Zitronengras, wenn diese eine dezente Schärfe besitzen. Rebholz plus Muskateller? Die reine Freude!
Der 2024er-Muskateller offenbart Noten von Muskat, weißem Flieder und Holunderblüten, ein wenig Litschi, Stachelbeeren und Weiße Johannisbeeren, Verbene und Bergamotte. Im Gegensatz zum ebenfalls expressiven, aber bewusst grünaromatischen Sauvignon Blanc ist dieser Wein enorm duftig, fast schwebend. Am Gaumen kommt zu dieser floralen Ausdrucksstärke noch eine markante Würze hinzu, die an Ingwer erinnert und den Wein ebenso erdet wie ein leichter Gerbstoff. Dass der Muskateller praktisch komplett durchgegoren ist, kann man kaum glauben, denn es gibt eine leichte Extraktsüße, die sich mit der Frucht vermischt. Der 2024er gibt sich so nonchalant wie extrovertiert, aber keinesfalls laut. Hier spielt die Aromatik zwar immer die Hauptrolle, ist allerdings das perfekte proportionierte Teil eines großen Ganzen. Dieser Wein ist nicht zuletzt dank seiner Leichtigkeit ideal als „Sommer-Solist“ geeignet, macht sich aber allerdings perfekt zu thailändischen oder vietnamesischen Gerichten mit Ingwer und Zitronengras, wenn diese eine dezente Schärfe besitzen. Rebholz plus Muskateller? Die reine Freude!
Ab sofort und bis 2029.
Expertise
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Muskateller (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF031024
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
10,5 %
Restzucker
0,5 g/l
Gesamtsaeure
5,1 g/l
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
258 KJ / 62 kcal
Kohlenhydrate
0,9 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Ökonomierat Rebholz KG
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland
Der 2024er-Muskateller von Rebholz ist mit seinen Bergamotte- und Muskat-Noten, sowie der leichten Ingwer-Schärfe ein wunderbarer Essensbegleiter!