Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-003

Produktfoto: Weinflasche mit goldener Kapsel und Etikett von Weingut Rebholz.

Rebholz
Im Sonnenschein Riesling Großes Gewächs 2024

Lieferbar

Ihr Preis  63,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 52,941
Art.-Nr. DPF030524 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 84,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Seit 2008 einer der ganz großen Rieslinge der Pfalz!
95/100 – James Suckling

Von den vier Großen Lagen, aus denen die Riesling-GGs von Familie Rebholz stammen, ist „Im Sonnenschein“ die mit den ältesten, in diesem Fall über 60-jährigen Reben. Sie machen den daraus erzeugten Wein genauso besonders wie die Ausrichtung des Weinbergs und auch die Bodenstruktur. Im Sonnenschein ist nach Süden, also zur Sonne hin ausgerichtet, was bei dem Namen nicht verwundert, aber hier tatsächlich recht selten ist, weil die meisten Spitzenlagen am Haardtrand eher nach Osten ausgerichtet sind. Der Weinberg liegt etwas abseits im Queichtal und ist in seinem Kernbereich, aus dem der Wein stammt, geprägt von Muschelkalk, der in dieser Form ebenfalls rar ist in der Pfalz. Hansjörg Rebholz und mittlerweile vor allem seine Söhne Hans und Valentin vinifizieren aus den besten Parzellen dieser Lage seit 2008 dieses Riesling-GG. Seit dieser Zeit werden die Lagen biodynamisch bewirtschaftet. Wie die anderen weißen GGs auch, wurden die handverlesenen Trauben langsam gekeltert und dann im Edelstahl durchgegoren und dort auch auf der Hefe ausgebaut.

Der Muschelkalkboden sorgt im Duft für eine typische Spur von Rauch, dazu komment ein wenig Graphit, etwas zerstoßener Kalk und Austernschale. Dahinter liegen wärmere, gelbe Noten von Marillen und Mirabellen, etwas Apfel und Birne. Am Gaumen präsentiert sich der Riesling schlank, die Frucht ist saftig, Mineralität und Säure sind enorm präzise und glasklar, fest gewirkt und schieben den Wein geradezu nach vorn. Wie bei dem Weißburgunder aus gleicher Lage findet man auch hier die für den Boden so typische mundwässernde Salzigkeit, die sich mit der leicht pikanten Frucht mischt. Das Wunderbare ist, dass der Wein trotz dieser leicht kühlen Präzision überhaupt nicht karg wirkt, sondern sinnlich – und das bis ins nicht enden wollenden Finale! Ein großartiges GG mit einem Potenzial für gut zwei Jahrzehnte.
Idealerweise ab 2027 (davor profitiert der Wein von der Karaffe) und bis 2044 genießen.

 

hEinzelpreis: 63,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF030524
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
12,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
315 KJ / 75 kcal
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Ökonomierat Rebholz KG
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Rebholz’ Riesling-GG „Im Sonnenschein“ von 2024 ist ein klassischer Vertreter des Muschelkalks, dabei klar fokussiert, präzise und doch sinnlich.