Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-003

Produktfoto: Weinflasche mit grünem Etikett und Schriftzug "Siegelingen".

Rebholz
Siebeldingen Riesling „Vom Buntsandstein“ trocken 2024

Lieferbar

Ihr Preis  26,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 21,848
Art.-Nr. DPF030124 ・ 11,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 34,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Subtil, hell, zitrisch, lebendig mit prägender Buntsandstein-Mineralität
93/100 – James Suckling

Seit Generationen bewirtschaftet Familie Rebholz Weinberge in der sogenannten Oberhaardt rund um Siebeldingen und Birkweiler. In dieser Zeit bot sich die Chance, nach und nach immer bessere Parzellen akquirieren zu können und so über ein beeindruckendes Lagenportfolio zu verfügen, das fast komplett zu den Großen Lagen gezählt werden kann und seit 20 Jahren biologisch oder vielmehr biodynamisch bearbeitet wird. So kommt es, dass auch die Ortsweine im Grunde kleine GGs sind, mit Trauben von jüngeren Pflanzungen oder aus Vorlesen der Großen Gewächse. Von den vier terroirbetonten Orts-Rieslingen ist der Siebeldinger Riesling „Vom Buntsandstein“ am engsten mit dem „Vom Muschelkalk“ verwandt. Das liegt nicht nur daran, dass beide in Siebeldingen zu finden sind und von Gesteinsschichten aus dem Trias stammen, die vor 250 bis 243 Millionen Jahren entstanden sind. Beide Rieslinge wirken auch heller und etwas rauchiger als ihre Pendants vom Schiefer und vom Rotliegenden, wobei der „Vom Buntsandstein“ sicher der zitrischste der vier ist. Die Buntsandsteinschicht setzt sich vor allem aus rotem eisenoxidhaltigen Konglomeratgestein, Sandstein und Tonstein zusammen und sie ist typisch für den Pfälzer Wald. Der Stein erwärmt sich rasch, aber er verfügt über nur recht geringe Wasserspeicherfähigkeiten, weshalb die Reben dort klein ausfallen und die Trauben schwächer im Wuchs sind, dafür aber ein sehr volles Aroma bieten. Die Säure und der Extrakt, der aus dem Boden in die Reben gelangt, sorgen für eine große Bandbreite an Aromen.

Im Jahrgang 2024 zeigt sich der Riesling sehr fein und duftig mit einer hellen Frucht in einer Mischung aus Kernobst und gelben Zitrusfrüchten, etwas Mandel, Heu und Gesteinswürze. Dabei wirkt die Frucht saftig und einladend und weniger kühl als beispielsweise in den Jahren 2021 oder 2022. Hans und Valentin haben die Trauben dabei jedoch ebenso früh ins Weingut gebracht, sodass sie selbst nach einem Tag Standzeit auf der Presse noch über 6,6 Gramm Säure verfügten – bei 11 Vol.-% und 0,1 Gramm Restzucker (!). Wenn man diese Werte liest, dann kann man sich schon vorstellen, dass es am Gaumen nur so zischt. Und doch ist 2024 ein Jahrgang, in dem die Säure nichts Harsches hat, nicht so wirkt, als rasple man mit einer Rasierklinge über die Zunge. Selbstredend ist sie klar, prononciert und lebendig, wirkt dabei aber geradezu offenherzig. Dazu tragen die helle, reife und doch knackige Frucht sowie der feine Schmelz bei, der sich aus dem Hefelager ergibt. Ein Charakterwein, der von Helligkeit, Klarheit und einer lebendigen Mineralität geprägt ist und so trocken wie sonst keiner der Rebholz-Rieslinge. Doch dank Frucht und Finesse von einer enorm einladenden Verspieltheit!
Ab sofort und bis sicherlich 2038.

 

hEinzelpreis: 26,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
DPF030124
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
11,0 %
Restzucker
0,1 g/l
Gesamtsaeure
6,6 g/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
277 KJ / 66 kcal
Kohlenhydrate
0,9 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Weingut Ökonomierat Rebholz KG
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Der Siebeldinger „Vom Buntsandstein“ von Rebholzt ein mineralischer, salziger rund zitrischer Riesling, der so animierend wie verspielt wirkt.