Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Friedrich Becker
Spätburgunder trocken 2019

Art.-Nr. DPF011719 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  14,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 12,184
- +
0,75 l 19,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Großartig tiefgründiger Start in Beckers große Burgunderwelt!

Das Fundament der Qualitäts-Revolution im deutschen Weinbau wurde in den 1970er und 1980er Jahren gelegt, als viele Winzer, sich dazu entschieden, ihre Trauben künftig nicht mehr an die ortsansässige Winzergenossenschaft zu liefern, sondern ihren eigenen Wein zu keltern. Die Beweggründe für diese Entscheidung waren durchaus vielfältig. An der einen oder anderen Stelle spielten wohl die nachlassenden Auszahlungen der Genossenschaften eine Rolle. Sei´s drum, meistens war aber doch das Streben nach Individualität und Qualität der entscheidende Faktor. Ganz sicher war das so bei dem ganz am südlichen Ende der Pfalz gelegenen Weingut Becker, das im Jahr 1973 erstmals seinen eigenen Wein auf Flaschen gezogen hat. Dank seiner unermüdlichen Arbeit und seinem fanatischen Streben nach Qualität brauchte Friedrich Becker aber nicht lange, um sich in der absoluten Elite des deutschen Weinbaus zu etablieren. Speziell bei den Spätburgundern gehört der mittlerweile von einem Vater-Sohn-Gespann geleitete Familienbetrieb zu den allerbesten in Deutschland. Eins ist klar: Auf dieses extrem hohe Niveau kommt man nur, wenn man bei der Arbeit keine faulen Kompromisse macht. Auch nicht bei den Einstiegsweinen. Aber gut, im Verdacht, bei ihrem Tun auch nur irgendetwas ein bisschen schleifen zu lassen, stehen Vater Friedrich und Sohn Friedrich-Wilhelm definitiv nicht. Hier ist alles Akribie. Das Ergebnis ihrer konsequent-besessenen Arbeit ist dann – sorry, liebe andere Weingüter – ein Basis- Spätburgunder, der woanders als Top-Gewächs gefeiert würde. Wir möchten uns gar nicht ausmalen, was dieser Wein im Burgund kosten würde – grob geschätzt Faktor zwei bis drei. Die Trauben für den 2019er Spätburgunder – ja, der kommt aus Gründen der Qualität jetzt erst in den Handel – wachsen rund um Schweigen auf deutscher und elsässischer Seite. Die Böden sind durchweg von Kalk geprägt, das Alter der Reben liegt zwischen 16 und 43 Jahren. Geerntet und selektioniert wird von Hand, dann entrappt und je nach Lage getrennt voneinander auf der Maische vergoren. Nach zwei bis dreiwöchiger Gärung in offenen Eichenholzbottichen erfolgt die schonende Pressung. Danach folgen zwölf Monate in großen und kleinen Holzfässern aus französischer Eiche, Abfüllung ohne Filtration und Schönung des Weins – allein diese sorgfältige Art der Weinbereitung zeigt, wie ernst es die Beckers mit ihrer Basis meinen. Der Wein duftet tiefgründig nach roter Frucht, sehr viel Sauerkirsche ist dabei, aber auch Brombeere, Schlehe, etwas Wacholder, insgesamt extrem würzig und ansprechend – und hochwertig. Am Gaumen wunderbar griffig und zupackend, und: was für eine Kalkmineralität! Dazu knackige Kirsche und satter, reifer, herrlich präsenter Gerbstoff, alles schön verdichtet und kompakt, unterlegt mit lebendiger, feiner Säure. Der Wein –noch einmal, wir sprechen über die Basis – ist am Anfang seiner Entwicklung, da kommt noch viel mehr! Was für ein spektakulärer Start in die Kollektion!

Ab sofort und bis 2030.

 

hEinzelpreis: 14,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DPF011719
Alkoholgehalt
13,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Der 2019er Spätburgunder trocken von Becker ist ein spektakulärer Start in die großartige Kollektion eines der besten deutschen Burgunder-Weingüter.