Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Schäfer-Fröhlich
Weißer Burgunder trocken 2023

Art.-Nr. DNA032823 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  12,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 10,840
- +
0,75 l 17,20 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Sortentypisch und sommerlich – we like!

Unter den drei Weißen Burgundern des Weinguts Schäfer-Fröhlich stellt der Gutswein den Einstieg dar. Doch wer die Freude kennt, mit der Tim Fröhlich auch bei seinen „kleineren“ Weinen die Lebendigkeit herauskitzelt, hat hier ein Paradebeispiel dafür gefunden. Es sind alte Rebstöcke, die im Weingarten tief wurzeln und mehr von der Sorte, als einem bestimmten Terroir erzählen. Beim „ewigen Patient“ Weißburgunder sind das allein schon gute Nachrichten. Denn wie oft fällt diese Sorte – die früher gar nicht vom vermeintlich edleren Chardonnay unterschieden wurde – lasch und breit aus? Erst recht, wenn man sie mit einem „Zuckerspitzerl“ versieht, dass genau die klare und im Idealfall auch klirrende Frische der Sorte verstellt! Doch das ist eine Zugangsweise, die Tim Fröhlich ohnehin fremd ist. Hier sollte die Säure der Frucht dienen und nicht Zucker die mangelnde Säure eines (zu) spät gelesenen Pinot Blancs wundersam ersetzen – was ohnehin ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Dieser 2023er aber wurde zur rechten Zeit in den Keller gebracht, denn schon ein erstes Beschnuppern lässt klar die Lebendigkeit dieses Gutsweins erkennen: Wie in einem Birnen-Sorbet kommt die geeiste Frucht dieses Burgunders an die Nase. Viel Grüner Apfel (sogar „Granny Smith“ als Sorte kann man bei diesem Duft präzise benennen) und auch Limettenabrieb sind zu riechen. Eine Fingerspitze voll geriebener Gewürznelke deutet auch die Würze an, die dieser Wein mitbringt. Dass es knackig und frisch am Gaumen wird beim 2023er Gutswein, stellt keine Überraschung dar. Wie frühlingshaft leichtfüßig dieser mit straffer Säure aber über den Gaumen tänzelt, fasziniert dann schon. Dabei ist er kein seltener Schmetterling, sondern klar in seinen Sortenaromen erkennbar. Ausgeprägter Apfel-Geschmack, die nussige Leichtigkeit von Papiernüsschen – ja sogar die herben Einsprengsel der noch weichen Nuss-Haut – sind vorhanden. Vor allem im Finale wird der Weißburgunder (übrigens ausgebaut in alten Tonneaux) immer kenntlicher. Davor sorgen wie ein Bonus Kiwi-Saftigkeit und Quäntchen Orangenminze für einen weiteren Frische-Kick. Die vitale Fruchtsäure sorgt für eine unerwartete Länge des Gutsweins. Auf dieser „Wegstrecke“ verwandelt sich die Granny Smith-Fruchtigkeit immer mehr in das nussige „Adieu“, mit dem der Weißburgunder dann ausklingt.

Ab sofort bis 2027

 

hEinzelpreis: 12,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DNA032823
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Deutschland

Engmaschig und mit viel Zug begeistert der Einstieg in die Welt der Weißen Burgunder Tim Fröhlichs: Der 2023er-Gutswein ist ein „Immer-wieder-Trinker“!