
Dönnhoff
Höllenpfad im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs
2024
Subskription Die Auslieferung erfolgt nach Freigabe ab September 2025.
0,75 l ・ 73,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ein Gewann aus dem Herzstück der vier Hektar großen Lage
Gewiss, die Bezeichnung „Höllenpfad im Mühlenberg“ ist kein Lagenname, der leicht von den Lippen geht. Diese doppelte Ortszuschreibung deutet aber bereits an, dass wir es hier mit einer Parzelle innerhalb einer Parzelle zu tun haben. Genauer gesagt handelt es sich um ein Gewann in der 4,62 Hektar umfassenden GG-Lage Höllenpfad mit der Bezeichnung „Im Mühlenberg“. Es liegt mittig im Roxheimer Höllenpfad und wurde bereits seit einiger Zeit von den Dönnhoffs so kultiviert, dass es seit dem Jahrgang 2017 eines Großen Gewächses würdig ist. Denn im Weingut Dönnhoff ticken die Uhren langsamer, Helmut selbst sagt „Wir produzieren keine Maschinen und Schrauben“, und so wollten sich die beiden erst mal mit dem neuen Gewann vertraut machen, es verstehen. Vor acht Jahren war es dann endlich soweit, und mit einem grandiosen Riesling haben uns die beiden sofort mit ihrem Enthusiasmus angesteckt. Der Höllenpfad stammt aus Reben, die in den 1960er- und 70er-Jahren gepflanzt wurden. Sie waren das ganze Jahr über bestens versorgt und erbrachten exzellente ausgereifte Rieslingtrauben in Bilderbuchqualität, die im Jahrgang 2024 herrlich grün-gelb funkelnde Beeren hervorbrachten. Die von Hand gelesenen Trauben reifen nach der Pressung teils im Stahl, aber auch im großen Holzfass. Dabei belässt Cornelius den Wein zunächst in halbes Jahr auf der Vollhefe, um ihn dann für weitere zwei Monate auf der Feinhefe reifen zu lassen und ihm die nötige Langlebigkeit zu verleihen. Der Riesling aus dieser Monopollage duftet intensiv nach Zitrusfrüchten, Stachelbeere und grünem Apfel, er ist enorm expressiv und strotzt nur so vor Frische. Anders als der andere GG-Neuzugang Krötenpfuhl, der viel erdiger und würziger wirkt, dreht sich bei diesem Riesling alles um Präzision – perfekte Gegenspieler! Kein Gramm Fett zu viel, hier ist alles am richtigen Fleck. Wir jedenfalls sind von diesem Strahlemann und Purist sind begeistert. Für Freunde cremiger und kräftiger Rieslinge mag das gar zu kompromisslos sein, aber wir haben uns auf den ersten Schluck in diesen Stil verliebt. Cornelius hat 2024 eine eindrucksvolle Kollektion eingefahren – und das ist eines der vielen Highlights, das Geschichte schreiben wird!
Großes Potenzial! Höhepunkt voraussichtlich ab 2026 bis 2045+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland
Höllenpfad im Mühlenberg zählt zu den sechs Großen Gewächsen im Weingut Hermann Dönnhoff (Nahe) und besticht durch Präzision und Finesse.