Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Dönnhoff
Brücke Riesling Großes Gewächs 2022

Art.-Nr. DNA024522 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  506,05  Treffer mit Währungsumrechnung: 425,252
- +
0,75 l 674,73 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

98 Punkte: „A very compact and concentrated dry Nahe riesling with great finesse. Cool aromas of mint and lime alongside the tart apricot. Impressively powerful and very precise finish where there is great drive. Stacks of wet stone minerality at the finish.“ – James Suckling

„The wine is superbly refined and well-structured with a nice sense of grip and a relatively intense yet refined palate. The finish is very long, delicately smoky, and herbal. This is a superb dry Riesling.“ – Mosel Fine Wines

95–97 Punkte: „The 2022 Riesling Oberhäuser Brücke Grosses Gewächs is shy on the nose, allowing glimpses of grapefruit skin and creaminess. The palate comes across as buffered sto- ne with a certain creamy richness pervaded by insistent lemon intensity. Purity, linearity and concentration set the tone, but are always met with that creaminess. This wine is a beautiful experience with incredible grapefruit length.“ – Vinous

Die Oberhäuser Brücke ist die kühlste Lage aus dem Dönn- hoff’schen Portfolio. Sie ist die einzige in Flussnähe, die Nächte sind etwas kühler als etwa in der Hermannshöhle, die Nacht- Tag-Temperaturunterschiede schroffer. Bis 2015 wurden von hier nur edelsüße Weine vinifiziert. Doch die klimatischen Veränderungen und der Traumjahrgang 2015 ermöglichten erst- mals für ein Großes Gewächs prädestinierte Trauben zu lesen, die trocken vergoren wurden. Diese karge Lage ist ein Potpourri der Böden des Weinguts: Schiefer, ein Untergrund aus Vulkan- gestein, Anteile von Kalk und Quarzit, sogar etwas Sandstein sammeln sich hier. Die Brücke thront, obwohl so karg, „aro- matisch“ sogar noch über dem Flaggschiff des Hauses, der Hermannshöhle – ein Monolith, eine Sensation und einer der großen Weine Deutschlands! Es handelt sich hierbei um eine Selektion der reifsten Trauben. Die Besonderheit: Cornelius wählt am Rebstock aus, welche Träubchen in seinen Versteige- rungswein eingehen. Dabei wandert die sonnenzugewandte Sei- te der Trauben am Rebstock in das Große Gewächs, die schattengewandte Seite in die verführerische Spätlese – selten wird ein wichtiger Aspekt des Ter- roirs anschaulicher dargestellt als hier ...

Die Brücke überzeugt durch ihre völlig unaufgeregt und angenehm offenherzige Art, im Duft nicht zu reife Zitrusfrüchte, auch getrocknete Blumen und wei- ßer Tee, Zitrus und Pampelmusen sowie ein Hauch Minze– ein intensiver Riesling der Extraklasse. Am Gaumen zeigt sich die Lage diesmal wunderbar offen. 2022 zeigt Generosität und Fleisch, bleibt aber kühler und schlanker als beispielsweise in anderen warmen Jahrgängen wie 2018. Die Frucht ist brillanter, der Extrakt tiefer – beides sorgt für eine entschiedene Dynamik am Gaumen. Dabei gewinnt die Monopollage mit etwas Luft immer mehr an Fokus und offenbart ihren mineralischen Kern.

 

hEinzelpreis: 506,05
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Nahe
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Bestell-Nr.
DNA024522
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Dönnhoffs Riesling-GG Brücke überzeugt durch seine völlig unaufgeregt und angenehm offenherzige Art, brillante Frucht und brillante Dynamik am Gaumen.