
Dönnhoff
Grauburgunder „S“
2024
Lieferbar
0,75 l ・ 33,20 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Charmeur aus dem Stückfass
Dönnhoff „S“-Variante des Grauburgunders von 2024 wurde im Stückfass ausgebaut. Dieses fasst 1.200 Liter, entsprechend rar ist der Wein. Cornelius hat zu einem neuen Fass gegriffen – und das hat der Grauburgunder enorm gut vertragen. Damit ist auch gesetzt, von welcher Qualität das Ausgangsmaterial war. Denn um gegen neues Holz so zu bestehen, muss der Grundwein komplex und kraftvoll genug sein. Allerdings steht hier der Geschmack der Eiche nicht im Vordergrund, denn anders als im 228-Liter-Barrique, dreht sich beim Stückfass alles um die Mikrooxidation. Sie sorgt für eine andere Tiefe im Wein als der Ausbau im reinen Stahltank.
Doch Cornelius Dönnhoffs Grauburgunder „S“ unterscheidet sich nicht nur im Ausbau vom Gutswein, auch wenn diese ihn besonders prägt. Die Vorauswahl beginnt bereits draußen im Weinberg. Nur die besten und schönsten Trauben des Grauburgunders schaffen es durch die strenge Selektion. Sie stammen aus einer Parzelle Namens Hinkelstein. Hier liest Cornelius stets die reifsten und besten Trauben für seine „S-Klasse“ unter den Grauburgundern. Denn dieser Wein darf, ja muss reifen, um seine volle Qualität zu zeigen. Es liegen meist nur vier Tage zwischen der Basis und dem Spitzenwein, doch was hier innerhalb dieser Zeit geschieht, ist maßgeblich verantwortlich für die Struktur des Weins. Was wir an Cornelius Interpretation der Burgunderrebsorten lieben, ist die Frische und Klarheit, die er ins Glas zu zaubern vermag.
Der Jahrgang 2024 duftet nach Forellen-Birnen, gelber Melone und Zitrusabrieb. Das Holz sorgt nur für eine minimale Rauchigkeit, Vanille-Noten findet man hier nicht, eher würzige. Am Gaumen schmeckt der Burgunder gehaltvoll, besitzt eine volle und cremige Textur aber keine Restsüße. Barocker Burgunder ist dies gewiss nicht, sondern Weißwein mit Substanz und damit ein idealer Essensbegleiter von einem der Traditionsbetriebe an der Nahe. Während der Weißburgunder Kalb und weißen Spargel begleitet, denken wir hier schon an Rind, dunkle Saucen und Pfifferlinge. Es darf geschmacklich gern etwas voller sein!
Zu genießen ab sofort, Höhepunkt wohl ab Herbst 2025 bis nach 2030.
Zutatenverzeichnis:
Trauben
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland
Dönnhoffs Grauburgundern „S“ 2024 wurde im neuen Stückfass (1.200 Liter) ausgebaut und reift bis in den nächsten Sommer. Ein feinschmelziger Nahe-Burgunder.